Miltenberg

Alice im Wunderland: Ein magisches Open-Air-Erlebnis in Obernburg!

Am 11. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass am Sonntag, den 6. April 2025, ein Open-Air-Schauspiel mit dem Titel „Alice im Wunderland“ aufgeführt wird. Die Veranstaltung findet im Rosengarten der Kochsmühle in Obernburg statt. Der Beginn der Vorstellung ist um 15:00 Uhr, der Einlass ist eine Stunde vorher. Die geplante Dauer der Aufführung beträgt ca. 90 Minuten ohne Pause. Das Drehbuch stammt von Helmut Kulhanek, während Andrea Faggiano für die Regie und Inszenierung verantwortlich ist. Für das musikalische Konzept und die Arrangements zeichnen Tones unlimited, vertreten durch Nina Kosel und Jörg Thamm, verantwortlich. Tickets sind im Vorverkauf unter www.eventfrog.de und www.eventbrite.de erhältlich.

Die Aufführung erzählt die Geschichte von Alice, einem mutigen kleinen Mädchen aus dem viktorianischen England, die durch ein Kaninchenloch in ein Wunderland voller skurriler Gestalten fällt. Das Originalwerk „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll erschien erstmals im Jahr 1865 und fasziniert seitdem Generationen von Kindern und Erwachsenen. Es wird weiterhin neu interpretiert, während Alice paradoxe Abenteuer erlebt und dabei auf Figuren wie die Grinsekatze, den verrückten Hutmacher und die Herzkönigin trifft.

Ein Familienerlebnis

Im Rahmen des Open-Air-Schauspiels wird die Inszenierung von Ballettdirektor Radek Stopka als Tanzmärchen für die ganze Familie präsentiert. Die Musik stammt vom Dresdner Komponisten Sven Helbig und umfasst sinnlich kraftvolle Akkordfolgen sowie vorwärtsdrängende Rhythmen, die die fantastischen Elemente der Geschichte unterstreichen.

Diese Neuinszenierung von „Alice im Wunderland“ bietet nicht nur unterhaltsame Momente für die Zuschauer, sondern dient auch der Förderung der Fantasie und Kreativität, die das Werk seit seiner ersten Veröffentlichung verkörpert, wie Staatsoperette berichtet.