
Am 6. Mai 2025 führte Berres Bau eine zweite Q&A-Runde durch, in der das Bau-Team aus Weckbach/Weilbach einen humorvollen Einblick in den Arbeitsalltag gewährte und interne Insider teilte. Das Team nahm sich selbst nicht zu ernst und zeigte dadurch eine erfrischende Herangehensweise an das Bauwesen. Parallel dazu plant Kfz-Technik Stumpf am 29. Mai 2025 ein Vatertagsfest von 11 bis 18 Uhr. Dieses Fest lädt zur Geselligkeit und bietet Essen und Getränke, während es gleichzeitig einem guten Zweck dient. Geplante Speisen umfassen ½ Hähnchen, Grillwürste, Pommes und Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Des Weiteren sucht Weiss Tex GmbH in Miltenberg neue Mitarbeiter in verschiedenen Positionen, darunter Vertriebsmitarbeiter, ERP-Systembetreuer, Servicefahrer und kaufmännische Sachbearbeiter. Die Stellen sind in Vollzeit und bieten interessante Aufgaben sowie eine umfangreiche Einarbeitung. Zudem montiert die Wohnwerk Manufaktur in Hettingen eine Brandschutztreppe. Diese Montage erfolgt zunächst in der Werkstatt, bevor die Treppe an den endgültigen Einsatzort gebracht wird.
Teamwork im Bauwesen
Die Herausforderungen der Besprechungen und Koordination sind im Bauwesen nicht zu unterschätzen, wie eine Analyse von Capmo zeigt. Geschäftsführer im Bauwesen betonen, dass ein effektives Teamwork zwischen verschiedenen Teams entscheidend für den Erfolg ist. Teamwork wird dabei auf zwei Ebenen betrachtet: einerseits innerhalb des eigenen Teams und andererseits in der Zusammenarbeit mit Gewerken und externen Partnern.
Zu den wesentlichen Vorteilen des Teamworks gehören eine Stärkung der Mitarbeiterbindung, eine Erhöhung der Produktivität und Innovation um 15% sowie eine Verbesserung der Kommunikation um bis zu 50%. Diese Faktoren tragen zu optimierten Workflows und einer Reduzierung von Reibungen bei. Ein erfolgreiches Team zeichnet sich durch offene und respektvolle Kommunikation, klar definierte Ziele sowie ein Klima von Vertrauen und Mitgefühl aus. Zudem wird empfohlen, regelmäßige Meetings zur Klärung von Zielen und Verantwortlichkeiten abzuhalten, um die Zusammenarbeit im Team weiterhin zu fördern.