
Der Bayerische Rundfunk hat am Samstag die Route der BR-Radltour 2025 im Münchner Hofbräuhaus präsentiert. Die 34. Auflage der Veranstaltung richtet sich an rund 1.000 Hobbyradler und findet in der ersten Woche der bayerischen Sommerferien statt. Der Startschuss für die Tour fällt am 3. August 2025 in Bad Neustadt a.d.Saale, bekannt als „Stadt mit Herz in Herzform“.
Die anschließenden Etappen führen die Teilnehmer durch Unterfranken, beginnend mit der Ankunft in Hammelburg, der „ältesten Weinstadt Frankens“, am 4. August. Am 5. August erreichen die Radler Miltenberg, auch als „ganz schön junges Mittelalter“ bekannt, gefolgt von Ochsenfurt, der „Stadt der Türme“, am 6. August. Der nächste Halt ist Herrieden, die „Aktivstadt“ an der Altmühl, bevor die Tour am 7. August endet und die letzte Etappe nach Neuburg a.d. Donau, der „Renaissancestadt in Oberbayern“, führt.
Vielfältige Streckenführung
Die Route erstreckt sich über 600 Kilometer und wird abwechslungsreiche Streckenabschnitte bieten. Diese verlaufen entlang der Flussläufe der Fränkischen Saale, des Mains, der Altmühl und der Donau. Janina Weber, die Leiterin der BR-Radltour, betont, dass die Planung der Strecken noch in Arbeit ist und auch Steigungen hinderlich werden können. So erwartet die Teilnehmer eine sowohl landschaftlich reizvolle als auch herausfordernde Tour.