
Am vergangenen Samstag fand im Gemeinschaftshaus die „Neukärchmer Narren Nacht“ statt, wie meine-news.de berichtete. Die Veranstaltung begann um 20:00 Uhr und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Der Dirigent Andreas Herbst trat erstmals auch als Sänger auf, unterstützt von Veronika Schidlo.
Im Verlauf des Abends gab es mehrere Tanzauftritte von verschiedenen Gruppen. Die Juniorengarde und die gemischte Schautanzgruppe der FG „Lustigen Vögel Schweinberg“ tanzten, gefolgt von der Schautanzgruppe „Zukunft Pink“ aus Dörlesberg sowie der Schautanzgruppe des SV Richelbach in „Hippie-Outfits“. Zudem traten auch die Männer des Richelbacher SV auf. Veronika und Ralf Schidlo führten durch den Abend und berichteten über das Ortsgeschehen.
Wettbewerb um das originellste Gruppenkostüm
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Wahl des originellsten Gruppenkostüms durch das Publikum. Dabei belegten die folgenden Gruppen die Plätze:
- 3. Platz: „Lattenpfosten“ vom SV Richelbach
- 2. Platz: „Emotionale Emoji“
- 1. Platz: „Drei vom Schmutzraum Krankenhaus“
Alle drei Gruppen erhielten Wertgutscheine. Das Event endete mit Partymusik von „DJ Max“ und einer Cocktailbar. Die Organisatoren beschrieben die „Neukärchmer Narren Nacht“ als gelungener Start in die Faschingssaison.
Parallel dazu bietet der Narrenverein HO-LA-GI Neukirch e.V. einen Einblick in seine 70-jährige Geschichte, wie holagi.de berichtet. Der Verein hat sich als feste Größe in der oberschwäbischen Fasnet etabliert und präsentiert verschiedene Maskengruppen, darunter die Neukircher Hexen, Muckefuck und Schorrenweible. Ein weiteres Highlight ist der Umzug durch „Nuikil“, der von zahlreichen Vereinen und Musikkapellen aus der Region sowie aus Österreich und der Schweiz unterstützt wird.
Der Umzug gilt als einer der abwechslungsreichsten in Oberschwaben, und der Verein wünscht allen Narren eine glückselige Fasnet.