
Am 8. Februar 2025 trifft der TSV 1860 München im Grünwalder Stadion auf den FC Ingolstadt. Anpfiff des Spiels ist um 16.30 Uhr. Dieses Duell findet im Rahmen des 23. Spieltags der 3. Liga statt. Die Münchener stehen aktuell auf dem 14. Platz und haben 28 Punkte gesammelt, was sie 6 Punkte über den Abstiegsrängen hält. Der FC Ingolstadt hingegen ist seit sechs Spielen ungeschlagen und hat mit 37 Punkten große Hoffnungen auf einen möglichen Aufstiegsplatz.
Die Übertragung des Spiels erfolgt über MagentaSport, sowohl im TV als auch im Livestream, wofür jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist. Eine Free-TV-Übertragung steht nicht zur Verfügung. Ein Blick auf die Tabelle vor dem 23. Spieltag zeigt, dass Energie Cottbus mit 42 Punkten an der Spitze steht, gefolgt von Dynamo Dresden (41 Punkte) und dem 1. FC Saarbrücken (38 Punkte).
Die Geschichte des TSV 1860 München
Der TSV 1860 München kann auf eine bewegte Geschichte im deutschen Fußball zurückblicken. Zwischen 1945 und 1953 sowie von 1957 bis 1970 spielte der Verein in der Oberliga Süd. 1963/64 war der TSV eines der Gründungsmitglieder der Bundesliga und erlebte in den folgenden Jahren sportliche Erfolge, darunter die Vizemeisterschaft im Europapokal 1965 sowie die Deutsche Meisterschaft 1966 und die Vizemeisterschaft 1967. Max Merkel war von 1961 bis 1966 Trainer und sportlicher Leiter und trug maßgeblich zu diesen Erfolgen bei.
In den 1970er Jahren spielte der Verein in der Regionalliga Süd und der 2. Bundesliga Süd, bevor es in den 1980er Jahren wieder kurze Einsätze in der Ersten Liga gab. Nach verschiedenen Ligawechseln und finanziellen Schwierigkeiten infolge des Stadionbaus der Allianz Arena kam es 2017 zum Abstieg aus der 2. Bundesliga, gefolgt von einem weiteren Absturz in die 4. Liga. Der Verein hat seitdem mehrere Versuche unternommen, in die 2. Bundesliga zurückzukehren, jedoch bleibt das Ziel bislang unerfüllt, wie Magentasport berichtete.
Die aktuelle Saison des TSV 1860 München zeigt durchwachsene Leistungen, der Verein befindet sich im Mittelfeld der Tabelle. Nach der Entlassung des langjährigen Trainers Michael Köllner im Januar 2023 hat ein Trainerwechsel zu Jacobs und schließlich Giannikis stattgefunden, was zunächst zu einem Abstiegskampf führte, bevor eine Stabilisierung eintrat.
Das kommende Spiel gegen den FC Ingolstadt ist also von großer Bedeutung für beide Mannschaften und könnte entscheidende Auswirkungen auf ihre jeweiligen Saisonzielsetzungen haben.