MainzMünchen

Diebstahl im ICE: Frau aus Mainz verliert Rucksack kurz vor Abfahrt!

Am 6. April 2025 wurde eine 28-jährige Frau aus Mainz am Hauptbahnhof München Opfer eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich kurz vor der Abfahrt des ICE 518. Während die Frau kurz abgelenkt war, stellte sie ihren Rucksack neben sich auf den Sitz. Ein unbekannter Täter nutzte diese Gelegenheit, um den Rucksack zu entwenden, der wertvolle Gegenstände im Gesamtwert von 2700 Euro beinhaltete, darunter einen Laptop, Kopfhörer, Schmuck und persönliche Dokumente.

Nachdem die Frau den Diebstahl bemerkte, suchte sie zunächst auf den Bahnsteigen 12 und 13 nach dem Täter. Da der Zug jedoch bald abfahren sollte, kehrte sie in den ICE zurück. Während der Fahrt war es ihr möglich, den Laptop und die Kopfhörer mittels GPS zu orten. Die Bundespolizei wurde umgehend informiert. Eine Sichtung der Videoüberwachung an den Bahnsteigen lieferte einen ersten Hinweis auf den Täter, doch die Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei blieben erfolglos. Die Geschädigte erstattete anschließend Strafanzeige beim Bundespolizeirevier Mainz, wie Merkur berichtete.

Warnung der Bundespolizei

Die Bundespolizei hat in Reaktion auf diesen Vorfall eine Warnung vor Handgepäck- und Taschendiebstählen, insbesondere während der Osterfeiertage, ausgesprochen. Wie tz berichtete, empfiehlt die Polizei Reisenden, ihr Gepäck stets im Auge zu behalten und Wertsachen sicher zu verstauen. Zudem sollten Bargeld und Karten nur im notwendigen Umfang mitgeführt und Taschen mit der Verschlussseite zum Körper getragen werden. Bei einem Eigentumsverlust wird geraten, schnellstmöglich die nächste Dienststelle der Bundespolizei aufzusuchen, sowie Fotos und Identifikationsnummern von Wertgegenständen bereitzuhalten.