MünchenStarnberg

Geheime Traumorte rund um München: Entdecken Sie die Naturparadiese!

München erfreut sich nicht nur an seiner eigenen kulturellen Vielfalt, sondern bietet zudem eine zentrale Lage, von der aus zahlreiche Ausflugsziele schnell erreichbar sind. Der Weßlinger Weiher im Landkreis Starnberg ist ein besonders attraktives Ziel für Badegäste. Der ruhige See lässt sich sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn bequem erreichen.

Ein weiteres Highlight in der Region ist das Gut Aiderbichl in Iffeldorf. Dieser Tierpark beherbergt Rinder, Kamele, Esel und Pferde und befindet sich in der Nähe des Starnberger Sees. Nur 15 Minuten von München entfernt erwartet die Krone-Farm in Weßling mit einem tierfreundlichen Erlebnis in Freigehegen und Zelten.

Beliebte Aussichtspunkte und Aktivitätsmöglichkeiten

Die Ilka-Höhe am Starnberger See bietet einen beeindruckenden Aussichtspunkt, der besonders in den Sommer-, Herbst- und Wintermonaten zu empfehlen ist. Für Bergliebhaber ist das August-Schuster-Haus auf 1564 m Höhe in der Nähe von Oberammergau ein beliebtes Ziel, insbesondere während der Sommermonate. Die Skiflugschanze Oberstdorf, ein Sport- und Naturparadies im Oberallgäu, sowie der angrenzende Freibergsee, der für sein glasklares Wasser bekannt ist, sind weitere Anziehungspunkte.

Die Burgruine Hohenfreyberg und Eisenberg stellt eine spektakuläre Burgengruppe im Allgäu dar und ist gut von München aus erreichbar. Weniger bekannt, aber ebenfalls reizvoll, ist das Freisinger Moos im Landkreis Freising, ideal für entspannte Spaziergänge in der Natur. Die Zugspitze, als höchster Berg Deutschlands, ist ein beliebtes Ziel für Touristen, insbesondere im Sommer. Ein weiteres bevorzugtes Sommerausflugsziel ist die Höllentalklamm im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, wo kühle Temperaturen an heißen Tagen locken. Auch der malerische Ort Rottenbuch im Landkreis Weilheim-Schongau ist durch öffentliche Verkehrsmittel aus München leicht zu erreichen.

Zusätzlich zu diesen Ausflugszielen wird im Midgardhaus am Starnberger See jeden Sonntag und an Feiertagen ein besonderer Brunch angeboten, der acht Gänge umfasst und regionale Produkte bietet. Zu den servierten Speisen zählen diverse Käsesorten, Croissants, Eggs Benedikt und Birchermüsli. Ein Highlight bildet die Trüffel-Tagliatelle sowie das Black Angus Rinderfilet, das in Whiskey angeflämmt wird. Nachspeisen wie Waffeln und Crêpes runden das Angebot ab. Der Brunch ist als „Flying Buffet“ konzipiert und dauert drei Stunden, wobei sämtliche Getränke wie Sekt, Saft, Wein, Bier und Kaffee im Preis enthalten sind; das Personal sorgt zudem für schnelle Nachfüllungen der Getränke, wie muenchen.mitvergnuegen.com berichtet.