
Lorenz Knöferl, der mit 17 Jahren der jüngste Profi-Torschütze in der Vereinsgeschichte des TSV 1860 München ist, hat kürzlich einen Wechsel in die Landesliga vollzogen. Der talentierte Stürmer, der seit 2014 für die Löwen in der 3. Liga spielte, hat eine bewegte Karriere hinter sich, die ihn nun zum TSV Dachau 1865 führt.
Trainer Michael Köllner hatte Knöferl als großen Talent in der Offensive erkannt. Während seiner Zeit beim TSV Landsberg, wo er in der Bayernliga spielte, erzielte er in nur neun Partien zwei Tore. Diese Bilanz war allerdings durch Verletzungen eingeschränkt. Der damalige Spielertrainer Sascha Mölders hatte Knöferl nach einem schwierigen Jahr im Winter 2024 verpflichtet. Im Sommer 2024 wechselte er zusammen mit Mike Hutterer, Tino Reich und Alessandro Di Rosa zu Türkgücü München. Dort kam Knöferl allerdings nur auf vier Einsätze, der längste dauerte 45 Minuten.
Karriere und Erfolge
Der 4. Mai 2003 geborene Knöferl begann seine Fußballkarriere beim TSV Hilgertshausen, bevor er zur JFG TaF Glonntal wechselte. 2014 führte ihn sein Weg in das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München. Hier konnte er sich in verschiedenen Altersklassen beweisen und wurde schließlich 2020 in den Drittligakader berufen. Sein erstes Profispiel absolvierte er am 12. Dezember 2020 und wurde am 18. Dezember 2020 der jüngste Torschütze in der Geschichte des Vereins.
Nachdem Knöferl eine Leihe zum FC Carl Zeiss Jena im Jahr 2023 absolvierte, kehrte er im Sommer 2023 zurück zu den Löwen, ohne jedoch zum Einsatz zu kommen. Nach seinem Wechsel zu Landsberg in die Bayernliga entschloss er sich neben seinem aktuellen Wechsel nach Dachau, weitere Schritte in seiner Karriere zu gehen. Seine Bilanz in der Herrenmannschaft des TSV 1860 München beläuft sich auf 12 Spiele und 1 Tor, daneben spielte er 20 Mal für die zweite Mannschaft mit 7 erzielten Toren.
Knöferl beginnt nun eine neue Phase seiner Karriere beim TSV Dachau 1865. Zuvor hatte der Verein bereits zweimal gegen Kaufering gespielt, was auf eine kontinuierliche Rivalität in den unteren Ligen hindeutet. Es bleibt abzuwarten, wie sich Knöferls Leistung in der neuen Umgebung entwickeln wird.
Weitere Informationen über Lorenz Knöferl finden sich auf Wikipedia, während die jüngsten Aktivitäten von ihm in der Fußballwelt von Augsburger Allgemeine ausführlich dokumentiert sind.