ErdingMünchen

Lufthansa verlegt A350 Jets nach Frankfurt: Neue Lösungen fürs Flugchaos!

Die Lufthansa verlegt einige ihrer Airbus A350 Langstreckenjets von München nach Frankfurt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Lieferprobleme des US-Flugzeugherstellers Boeing zu kompensieren. Die Verlegung soll die Lücken im Flugplan schließen, die durch die Zulassungs- und Lieferprobleme der Boeing-Modelle 777-X und 787 entstanden sind.

Seit dem 30. März 2025, mit Beginn des Sommerflugplans, setzt die Lufthansa in Frankfurt vier A350-Jets ein. Zudem sind für die Monate Mai und Juli 2025 zwei weitere A350-Jets in Planung. Die Piloten für die A350 stammen dabei aus München, während die Kabinen-Crews von der Frankfurter Station kommen. Diese Maßnahme ist auf unbestimmte Zeit angelegt.

Aktuelle Flugzeugkonfiguration und Ausstattung

Die aktuell eingesetzten Airbus A350-Jets sind nicht mit der neuen Kabinenausstattung Allegris ausgestattet, diese bleibt dem Standort München vorbehalten. Auch die Lufthansa-Exemplare des Airbus A380 verbleiben in München.

Wie die Merkur berichtete, ist der Mangel an Langstreckenflugzeugen bei der Lufthansa ein wiederkehrendes Problem, das durch die ausbleibenden Lieferungen von Boeing weiter verschärft wird. Daher wurde auch in einem weiteren Artikel von FNP darauf hingewiesen, dass die Verlegung von A350-Jets nach Frankfurt zur Schließung der Flugplanlücken notwendig ist.