ErdingMünchen

Tarifstreit eskaliert: Verdi droht mit großen Streiks an Münchens Flughafen!

Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, ihre Streiks im öffentlichen Dienst auszuweiten und droht mit Arbeitsniederlegungen an mehreren Flughäfen, darunter auch München. Diese Situation könnte erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben. Verdi-Chef Frank Werneke informierte am 18. Februar 2025 über die geplante Ausweitung der Arbeitskämpfe, die auch das Bodenpersonal an Flughäfen betreffen. Bereits am 20. Februar 2025 legten Beschäftigte von Stadtwerken und Müllabfuhr in vielen bayerischen Städten die Arbeit nieder, gefolgt von einem großen ÖPNV-Streik in sechs Bundesländern am 21. Februar 2025.

Obwohl am Flughafen München derzeit keine spezifischen Streikankündigungen vorliegen und die Lage als entspannt beschrieben wird, gab es im Januar 2025 bereits Drohungen von Verdi für einen möglichen Streik am Münchner Flughafen. Die Tarifverhandlungen betreffen insgesamt rund 2,5 Millionen Beschäftigte bundesweit, wobei Verdi Gehaltsforderungen von 8 % oder mindestens 350 Euro mehr im Monat sowie drei zusätzliche freie Tage erhebt. Zu den Forderungen zählen auch Verbesserungen bei belastenden Tätigkeiten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Arbeitgeberseite bisher keine eigenen Angebote zu den Forderungen vorgelegt hat. Neue Verhandlungen sind für Mitte März 2025 in Potsdam geplant, und die Positionen von Verdi sowie den Arbeitgebern sind derzeit weit voneinander entfernt, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen-muenchen-ort60188/muenchen-reise-tarifstreit-bund-kommunen-verdi-droht-mit-streiks-an-flughaefen-stillstand-auch-in-93584202.html) berichtet.

Streikfolgen und vergangene Vorfälle

Ein etwaiger Streik könnte die Abfertigung von Flugzeugen stark beeinträchtigen und zu Einschränkungen im Flugbetrieb führen. Bereits im Jahr 2024 kam es zu einem Streik von Verdi am Flughafen München, der die Flüge erheblich beeinflusste. Verdi plant, den Druck auf die Arbeitgeber mit den angekündigten Streiks weiter zu erhöhen, sollten keine progressiven Gespräche stattfinden, wie auch [spiegel.de](https://www.spiegel.de/wirtschaft/verdi-streik-am-muenchner-flughafen-a-870dcc9e-fe3d-4899-8b0a-c8c99995b281) berichtet.