
Ein Einkaufszentrum in München-Neuperlach war in den frühen Morgenstunden des 22. Februar 2025 Schauplatz eines erheblichen Wasserschadens. Laut Informationen von np-coburg.de stand eine Fläche von etwa 3.500 Quadratmetern, einschließlich Technikräumen, Teilen der Tiefgarage und mehreren Aufzugsschächten, teilweise unter Wasser. Dabei blieben die Geschäfte im Einkaufszentrum, auch bekannt als PEP, von dem Schadensereignis verschont.
Die Feuerwehr war mit über 80 Einsatzkräften im Einsatz, um das Wasser abzupumpen. Der Einsatz dauerte fast neun Stunden. Die Ursache für den Wasserschaden wurde als eine abgerissene Muffe an der Hauptwasserzuleitung identifiziert. Um eine sichere Arbeitsumgebung für die Feuerwehr zu gewährleisten, schalteten die Stadtwerke teilweise den Strom im Einkaufszentrum ab. Nach und nach konnten die Geschäfte im PEP wieder öffnen, die genaue Schadenssumme ist jedoch bislang nicht bezifferbar.
Einsatzdetails und Maßnahmen
Wie sueddeutsche.de berichtete, entdeckte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma beim Kontrollgang im Untergeschoss, dass dort Wasser stand. Die Feuerwehr setzte Spezialgeräte ein, um das Wasser über mehrere Stunden abzusaugen. Der Großteil der betroffenen Flächen war im ersten und teilweise im zweiten Untergeschoss zu finden. Sicherheitsmaßnahmen wie die Stromabschaltung trugen dazu bei, den Einsatz effizient durchzuführen.
Die Aufräumarbeiten sind derzeit noch im Gange, während die Geschäfte im Einkaufszentrum allmählich ihre Aktivitäten wieder aufnehmen.