MünchenSportWesermarsch

Zverev erreicht Finale in München – Ein Traum zum 28. Geburtstag!

Der deutsche Tennisprofi Alexander Zverev hat sich für das Finale des ATP-Sandplatzevents in München qualifiziert. Wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtete, konnte Zverev im Halbfinale den ungarischen Spieler Fabian Marozsan mit 7:6 (7:3), 6:3 besiegen. Dieses Ergebnis bringt Zverev nur noch einen Sieg von seinem ersten Turniersieg in diesem Jahr entfernt. Zverev, der bereits 2017 und 2018 die BMW Open gewonnen hat, strebt seinen dritten Titel in diesem Turnier an.

Das Finale wird am Ostersonntag um 13:30 Uhr gegen den an Nummer zwei gesetzten Ben Shelton ausgetragen. Shelton gewann zuvor sein Halbfinale gegen Francisco Cerúndolo aus Argentinien mit 2:6, 7:6 (9:7), 6:4. Interessanterweise fällt das Finale auf Zverevs 28. Geburtstag, was dem Match zusätzliche Brisanz verleiht. Ein Sieg würde Zverev außerdem die Möglichkeit bieten, an den zweiten Platz der Weltrangliste zurückzukehren, vorausgesetzt, Carlos Alcaraz verliert in Barcelona das Endspiel. Zverev hatte vor dem Halbfinale gegen Marozsan eine schwierige Saison hinter sich mit mehreren Niederlagen, doch ein Comeback feierte er am Karfreitag gegen Tallon Griekspoor.

Halbfinale und Unterstützung für Shelton

Im Halbfinale gegen Marozsan spielte Zverev vor über 6.000 Zuschauern und entschied das Match in 1 Stunde und 32 Minuten für sich. Ben Shelton, wie erwähnt, bekam während des Turniers Unterstützung von seiner Freundin Trinity Rodman, die die Tochter des ehemaligen Basketballspielers Dennis Rodman ist.

Zverev und Shelton sind nun die Hauptakteure im bevorstehenden Finale, das die Tenniswelt mit Spannung erwartet. Zverev hatte zuvor in der ersten Runde der BMW Open Alexandre Müller aus Frankreich mit 6:4, 6:1 besiegt und nimmt optimistisch an, dass sein Spiel einen positiven Verlauf nimmt. Der 26-Jährige ist der an Nummer eins gesetzte Spieler des Turniers und hofft, die bisherigen Enttäuschungen hinter sich zu lassen und einen neuen Titel zu gewinnen. Dies wäre ein bedeutender Schritt nach seiner schwierigen letzten Saison, in der er nicht über das Viertelfinale der BMW Open hinaus kam.

Ben Shelton hingegen konnte bereits einige beeindruckende Matches zeigen, darunter einen Zittersieg gegen Borna Gojo, den er nach 2:24 Stunden und drei abgewehrten Matchbällen mit 4:6, 7:6, 7:6 für sich entscheiden konnte, wie Ran berichtete.