Neu-UlmSport

SV Ochsenhausen jubelt: Mit 4:1 gegen Ehingen die Rote Laterne abgegeben!

Am vergangenen Wochenende erzielte der SV Ochsenhausen einen bemerkenswerten 4:1-Sieg über die TSG Ehingen und konnte damit die Rote Laterne in der Liga abgeben. SVO-Coach Andreas Ludwig äußerte sich nach dem Spiel erfreut, dass das Ziel, drei Punkte zu holen, erreicht wurde und die Mannschaft sich den Sieg verdient habe. Trotz des deutlichen Ergebnisses gab es Kritik an der Defensive, da mehr Tore hätten erzielt werden müssen.

Die Partie begann intensiv, und bereits in der 4. Minute brachte Alexander Brehm den SVO mit einem Kopfball nach einer Ecke von Christoph Bek in Führung. Trotzdem hatte die TSG Ehingen Schwierigkeiten, gegen die gut organisierte Defensive der Ochsenhäuser zu Chancen zu kommen. Julian Frieds Schuss in der 15. Minute konnte von SVO-Keeper Julian Miehle pariert werden. In der 26. Minute erhöhte Eryk Müller auf 2:0, nachdem Daniel Kunz einen langen Einwurf aus seiner Hälfte eingeleitet hatte. Nur sieben Minuten später erweiterte Kunz mit einem schnellen Vorstoß den Vorsprung auf 3:0.

Starker Auftritt des SV Ochsenhausen

Nach dem Seitenwechsel suchten beide Teams offensiv nach Möglichkeiten. In der 57. Minute scheiterte Müller an TSG-Keeper Patrick Vonnier, anstatt auf den freien Jason Natterer zu passen. Eine Drei-Tore-Führung verwaltend, verwandelte Natterer in der 60. Minute einen Elfmeter zum 4:0, nachdem er im Strafraum gefoult wurde. In der 76. Minute gelang Luka Puskaric der erste Torschuss der TSG in der zweiten Halbzeit, der zum 4:1 führte. Miehle parierte noch einen weiteren Schuss von Puskaric in der 77. Minute, und in der 81. Minute hatte Natterer die letzte Großchance, die wiederum von Vonnier vereitelt wurde.

Da die TSG Ehingen in dieser Partie schwächer auftrat als im Hinrundenspiel, wo sie mit 2:0 gewonnen hatten, äußerte der Sportliche Leiter Marco Wasner nach der Partie seine Enttäuschung über die Niederlage, verwies jedoch darauf, dass personelle Ausfälle keine Ausrede darstellen sollten. Der SV Ochsenhausen hat nun vor sich, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, mit dem nächsten Spiel gegen den FC Mengen am kommenden Samstag.

Die Zuschauerzahl betrug 200, und die Schiedsrichterleistung lag in den Händen von Mehmet Arar aus Grimmelfingen. Die Aufstellungen beider Teams waren wie folgt:

SV Ochsenhausen TSG Ehingen
Miehle Vonnier
Martin Stark
Brehm (70. R. Natterer) Kiralj
Springer Engelhardt
Dolinski (71. Okic) Pikneev
C. Bek (25. Wanner) Carriero
Jansen (14. Fuchs) Heitele
Schad Madarac
Müller (79. Giorno) Fried (41. Papak)
J. Natterer Puskaric
Kunz Daskalidis (64. Shala)

Für den SV Ochsenhausen wird der Sieg ein wertvoller Motivationsschub sein, um in den nächsten Partien an die Leistung anzuknüpfen. Wie Schwäbische.de berichtete, wird die Mannschaft nun auf die nächste Herausforderung gegen den FC Mengen fokussiert sein.

Die TSG Ehingen steht demgegenüber vor der Aufgabe, ihre Leistung zu steigern, insbesondere nach einem Überzeugenden Hinspiel, in dem sie gegen den SV Ochsenhausen gewann, wie FuPa.net anmerkte. Ihr nächstes Spiel findet gegen Türkspor Neu-Ulm statt.