FeuerwehrNeustadt an der Waldnaab

Lkw-Brand auf der A93: Fahrer springt aus Flammen und bleibt unversehrt!

Am 30. Januar 2025 kam es auf der A93 zwischen Windischeschenbach und Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz zu einem spektakulären Lkw-Brand. Ein mit Altpapier beladener Lastwagen geriet aus bislang unbekannten Gründen in Flammen. Der Fahrer konnte sich jedoch rechtzeitig aus dem Fahrerhaus retten und blieb unverletzt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Übergreifen des Feuers auf den Auflieger, der etwa 2,5 Tonnen Altpapier transportierte, verhindern. Die Brandursache wird laut ersten Ermittlungen auf einen technischen Defekt im Fahrerhaus vermutet. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird auf rund 450.000 Euro geschätzt.

Vollsperrung und Verkehrsbehinderungen

Während des Einsatzes musste die Autobahn voll gesperrt werden. Der Verkehr kann mittlerweile jedoch wieder ungehindert fließen, wie Merkur berichtete. Bei diesem Vorfall handelte es sich um einen weiteren Lkw-Brand, der an diesem Tag in Bayern registriert wurde.

In einem anderen Vorfall, der sich bereits am 4. August 2022 ereignete, brannte ein Lastwagen in Fahrtrichtung Hof auf der A93 Höhe der Ausfahrt Schönwald im Landkreis Wunsiedel. Dabei wurde ein Schaden von etwa 250.000 Euro geschätzt. Die Autobahn war auch hier aufgrund des Brandes vorübergehend vollständig gesperrt. Das Feuer griff auf ein Bergefahrzeug über und führte zur Sperrung beider Fahrbahnen wegen starker Rauchentwicklung. Laut Frankenpost war auch hier glücklicherweise niemand verletzt worden.