AnsbachNürnberg

Trauer im Tierheim: Schäferhund Apoll stirbt nach schwieriger Vergangenheit

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, wurde der achtjährige Schäferhund Apoll tot im Zwinger des Tierheims Nürnberg entdeckt. Laut dem Bericht von Nordbayern wurde bei Apoll vermutlich eine Magendrehung festgestellt, die zu seinem Tod führte. Diese Erkrankung ist für Hunde lebensbedrohlich und kann binnen weniger Stunden zu Kreislaufzusammenbruch und Gewebeschäden führen.

Apoll hatte eine turbulente Vergangenheit, in der er mehrfach über Kleinanzeigenportale weitergegeben wurde und schließlich als sogenannter „Wanderpokal“ im Nürnberger Tierheim landete. Trotz seiner schlechten Erfahrungen hatte er ein aufgeschlossenes Wesen und vertraute den Menschen, was ihn zu einem netten und verschmusten Tier machte. Im Tierheim fand Apoll möglicherweise zum ersten Mal in seinem Leben echte Liebe und Sicherheit, wie auch InFranken berichtete.

Die Reaktion des Tierheims

Das Tierheim hat Apolls Profil aus der Vermittlungsübersicht entfernt, und die Mitarbeiter sind bestürzt über seinen Verlust. Ein Tierpfleger verabschiedete sich von Apoll mit den emotionalen Worten: „Mach’s gut, Apoll, wir werden dich nie vergessen!“

Obwohl Apoll Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden hatte und Rüden nicht mochte, konnte er draußen problemlos einen Maulkorb tragen. Im Tierheim wurde er zudem hundesportlich geführt und erlebte dort ein Gefühl von Sicherheit. Aktuell besteht auch Sorge um zwei andere Hunde im Tierheim, die ebenfalls in Gefahr sein könnten.