AnsbachNürnberg

U-Bahn-Ausbau in Nürnberg: Kleinreuth und Gebersdorf kommen!

Nürnberg rüstet sich für den Ausbau der U-Bahnlinie U3, der seit Anfang Januar 2024 in vollem Gange ist. Der derzeitige Endpunkt für Züge und Passanten ist die U-Bahn-Station „Großreuth“. Die Gleisbauarbeiten, die für die Verlängerung der Linie um zwei Bahnhöfe, „Kleinreuth“ und „Gebersdorf“, erforderlich sind, wurden bereits in Angriff genommen.

Die Strecke wird um etwa zwei Kilometer in südwestliche Richtung verlängert. Der U-Bahnhof Kleinreuth, der als Blickfang den Nikolaus Kopernikus zeigt, wird derzeit im Bau realisiert. Der Rohbau zwischen Großreuth bei Schweinau und Gebersdorf soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die Gleisbauarbeiten sind dabei das Kernstück des gesamten Ausbaus. Zu den weiteren Maßnahmen zählen Arbeiten zur Oberflächenabdichtung im Betriebshof und der Abstellanlage in Gebersdorf sowie Elektroinstallationen im gesamten Bauabschnitt.

Infrastruktur und neue Wohngebiete

Im Baugebiet „Tiefes Feld“ in Nürnberg werden mehr als 2.000 neue Wohnungen für etwa 4.000 Einwohner geschaffen, ergänzt durch eine öffentliche Infrastruktur, die auch eine Grundschule, ein Gymnasium, Kindertagesstätten und einen großen Landschaftspark umfasst. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) betont die Dringlichkeit der Schaffung neuen Wohnraums, während die Erschließung des Gebiets durch die neue U-Bahn mit einer Förderquote von 60% aus Bundesmitteln und 20% aus Landesmitteln finanziert wird.

Die U-Bahnbauten in Nürnberg haben seit 1972 zahlreiche Erweiterungen erfahren. Die U3, die seit 14. Juni 2008 die erste vollautomatische U-Bahn Deutschlands ist, hat nun insgesamt 16 Bahnhöfe und wird mit der neuen Strecke bis Gebersdorf weiter ausgebaut. Zukünftige Planungen für eine Erweiterung über Gebersdorf hinaus müssen aufgrund der dortigen Bevölkerungsdichte und der damit verbundenen Wirtschaftlichkeit in Frage gestellt werden.

Die ersten Bewohner des neuen Stadtquartiers „Tiefes Feld“ sollen bereits 2025 einziehen können. Die Planung und der Bau der neuen U-Bahnlinie zeugen von den Bestrebungen, die Infrastruktur Nürnbergs weiter auszubauen und anzupassen.