
In Passau kam es in der Nacht auf Sonntag, den 11. Mai 2025, zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einem Parkhaus in der Pionierstraße. Ein 23-Jähriger soll zwei Männer, einen 41-Jährigen und einen 38-Jährigen, mit einer Eisenstange angegriffen haben. Die beiden Männer hatten versucht, einen Streit zu schlichten, wurden dabei aber verletzt.
Beide Verletzten mussten ins Krankenhaus gebracht werden, konnten jedoch noch in der gleichen Nacht wieder entlassen werden. Einen weiteren Mann, 33 Jahre alt, traf es mit einer leichten Verletzung durch einen Biss in den Finger. Der 23-jährige Tatverdächtige wurde am Tatort festgenommen. Die Polizei sucht nach einem weiteren Tatverdächtigen; das Fluchtfahrzeug wurde im Raum Deggendorf gefunden und sichergestellt. Ermittlungen laufen wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt. Die Polizei bittet Zeugen, die das Geschehen um ca. 0:30 Uhr beobachtet haben, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Passau oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden, wie Merkur berichtete.
Ähnliche Vorfälle in Deutschland
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 02. Mai 2025, als ein 38-jähriger Mann in Bayreuth, in der Justus-Liebig-Straße, einen 40-Jährigen während eines Streits mit einer Eisenstange angriff. Der Angreifer schlug mehrfach auf das Opfer ein, das daraufhin stark blutende Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei wurde über Notruf alarmiert und nahm den 38-Jährigen widerstandslos fest. Der mutmaßliche Angreifer war alkoholisiert, blieb jedoch unverletzt.
Anfänglich wurde wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt, jedoch deuteten Zeugenaussagen auf ein Tötungsdelikt hin, weshalb der Vorwurf auf versuchten Totschlag ausgeweitet wurde. Der Ermittlungsrichter erließ einen Haftbefehl gegen den 38-Jährigen wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Kriminalpolizei Bayreuth führt weitere Ermittlungen in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft durch, wie Kurier berichtete.