
Am 29. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga traf der SSV Jahn Regensburg auf den FC Schalke 04 und konnte das Spiel im ausverkauften Jahnstadion Regensburg mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden. Die Torschützen für die Gastgeber waren Christian Kühlwetter und Dejan Galjen. Dieser Erfolg bringt neue Hoffnung für Regensburg, das zuvor als Absteiger gehandelt wurde. Die Mannschaft verkürzt damit den Abstand zum Relegationsplatz 16 auf sechs Punkte, während noch fünf Spiele in der Saison verbleiben.
Trainer Andreas Patz betonte die Wichtigkeit einer Reaktion auf die vorherige 1:6-Niederlage gegen SV Elversberg. „Die Mannschaft hat Intensität und Überzeugung gezeigt,“ erklärte Patz in der anschließenden Pressekonferenz. Er richtete zudem Dank an die Fans für deren Unterstützung. Christian Kühlwetter, der in der 21. Minute das erste Tor erzielte, äußerte, dass der Heimsieg gegen Schalke nicht richtig gefeiert werden könne, da das Team sich bemühen müsse, auch in Auswärtsspielen besser abzuschneiden.
Reaktionen nach dem Spiel
In der ersten Halbzeit war Regensburg dominant, während Schalke in dieser Phase kaum Torgefahr ausstrahlte und einzig ein harmloser Distanzschuss von Taylan Bulut zu verzeichnen war. In der zweiten Hälfte zeigte die Schalker Mannschaft zwar etwas mehr Einsatz, blieb jedoch torlos. In der Nachspielzeit setzte Dejan Galjen mit seinem Tor zum 2:0 den Schlusspunkt unter das Spiel. Die Schalker Fans quittierten die schwache Leistung des Teams mit Pfiffen. Kenan Karaman zeigte Verständnis für die Kritik.
Die nächsten Herausforderung für Regensburg steht am 20. April an, wenn sie gegen den 1. FC Magdeburg antreten. Schalke trifft am gleichen Tag auf den Hamburger SV. Der Sieg gegen Schalke 04 gibt dem SSV Jahn Regensburg neue Hoffnung, in der Liga zu bleiben, wie auch [sportschau.de](https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/jahn-regensburg-hat-wieder-hoffnung,zweite-bundesliga-ssv-s04-100.html) berichtet. Der neue Sportvorstand von Schalke, Frank Baumann, wird ab Sommer im Amt sein, während unklar bleibt, ob Trainer Kees van Wonderen weiterhin an der Seitenlinie stehen wird.
Weitere Details zu diesem Spiel können auf der offiziellen Webseite des SSV Jahn nachgelesen werden, wo auch dankbare Worte an die Fans für deren Unterstützung gerichtet wurden, wie [ssv-jahn.de](https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detail/nicht-selbstverstaendlich-diese-unterstuetzung-zu-bekommen) berichtet.