
Am 19. März 2025 kam es in Rosenheim zu zwei bewaffneten Raubüberfällen, die innerhalb kurzer Zeit verübt wurden. Der erste Überfall fand in einem Zeitschriftenladen am Salinplatz statt, wo ein männlicher Täter mit einem Messer die Angestellten bedrohte, jedoch ohne Beute flüchtete. Ein zweiter Überfall ereignete sich in einer Bäckerei in der Brixstraße, wo derselbe Täter mit einem Messer bewaffnet einen Geldbetrag im niedrigen dreistelligen Bereich erbeutete. Glücklicherweise wurde bei beiden Überfällen niemand verletzt.
Die Polizei reagierte sofort und leitete eine Großfahndung ein, die von mehreren Streifenwagen sowie der Bundespolizei unterstützt wurde. Nur wenig später konnte ein 25-jähriger Mann festgenommen werden, der dringend tatverdächtig ist. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Rosenheim übernommen, die um Zeugenhinweise bittet. Es wurde zudem bekannt gegeben, dass der tatverdächtige Mann nach dem Überfall seine Hose im Stadtcenter wechselte, was die Ermittlungen komplizieren könnte.
Öffentliche Sicherheit und Fahndungsaufruf
Der Polizeisprecher Michael Spessa bestätigte, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung bestand. Die Staatsanwaltschaft Traunstein stellte bereits einen Haftantrag gegen den Täter, der in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. Weitere Details zu den Überfällen sollen in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, während die Polizei weiterhin um Hinweise zu dem Verbleib der Kleidung des Täters bittet sowie zu etwaigen Beobachtungen während des Umziehens oder verdächtigen Wahrnehmungen im Zusammenhang mit den Überfällen. Für die Ermittlungen können sich Zeugen an die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim oder andere Polizeidienststellen wenden.
Wie Rosenheim24 berichtete, ereigneten sich die Überfälle in der Nähe des Bahnhofs und im Stadtcenter, was auf eine gezielte Vorgehensweise des Täters hindeutet. Auch die Polizei Bayern stellte fest, dass mutmaßlich derselbe Täter für beide Überfälle verantwortlich ist und er bat um Unterstützung der Bevölkerung bei den laufenden Ermittlungen.