Rosenheim

E-Mail-Sicherheit: So schützen Sie sich vor Betrugsversuchen!

Am 6. Januar 2025 berichtete die Seite ZDF über ein spezifisches Problem bei der Registrierung auf ihrer Plattform. Es gab mehrere technische Schwierigkeiten, die bei der Eingabe von Benutzerinformationen auftraten. Ein Fehler bei der Eingabe des Passwortes führte zur Empfehlung, die Schreibweise zu überprüfen. Zudem müssen Benutzer einen Anzeigenamen auswählen und darauf achten, dass der Benutzername maximal 256 Zeichen lang ist. Eine Eingabe einer E-Mail-Adresse ist ebenfalls erforderlich, wobei Fehler bei der Eingabe der E-Mail oder des Passwortes häufig vorkommen.

Des Weiteren ist die E-Mail-Adresse darauf zu prüfen, dass sie ein „@“ enthält und einer existierenden Domain angehört, beispielsweise zdf.de. Für das Passwort gelten bestimmte Anforderungen: mindestens 8 Zeichen, ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe und eine Zahl sind erforderlich. Zudem müssen Benutzer den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zustimmen, wobei das Einverständnis gegeben werden muss. Sollte die Registrierung nicht erfolgreich sein, wird empfohlen, die Angaben zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.

Technische Standards der E-Mail-Authentifizierung

Im Kontrast zu den Registrierungsschwierigkeiten beschreibt der Artikel von AdGuard den Prozess der E-Mail-Authentifizierung, der zur Überprüfung der Authentizität von E-Mail-Absendern und Inhalten dient. E-Mail-Authentifizierung, auch bekannt als E-Mail-Validierung, sichert die Integrität von E-Mail-Nachrichten und kann betrügerische Aktivitäten wie Spoofing und Phishing verhindern.

Korrekt konfiguriert kann die E-Mail-Authentifizierung Angriffe abwehren, indem sie E-Mails auf verschiedene Bedrohungen hin überprüft, darunter Phishing-E-Mails, Spoofing und Malware-infizierte E-Mails. Zu den gängigen Methoden zur E-Mail-Authentifizierung gehören das Sender Policy Framework (SPF), DomainKeys Identified Mail (DKIM) und Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance (DMARC). Diese Methoden schützen nicht nur vor E-Mail-Betrug, sondern verbessern auch die allgemeine Zustellbarkeit und Integrität von E-Mails.