
Am 13. Mai 2025 wird die Episode „Der entführte Bulle“ aus der beliebten Serie „Die Rosenheim-Cops“ um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Diese Folge, die erstmals am 18. Januar 2022 ausgestrahlt wurde, ist geprägt von bayerischem Humor und einem spannenden Kriminalfall in idyllischer Kulisse.
In der Episode wird die Rinderzüchterin Anna Wenzl tot im Stall ihres Zuchtbullen „Herrmann“ aufgefunden. Die Pathologin Atay, dargestellt von Sevda Polat, stellt fest, dass ein Eimer als mögliche Tatwaffe in Betracht gezogen werden kann. Die Ermittler Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer) und seine Kollegin Birte Andresen (Sophie Melbinger) sehen sich mit mehreren Verdächtigen konfrontiert. Zu den Hauptverdächtigen zählen unter anderem:
- Johann Wenzl (Philip Birnstiel), der Sohn der Getöteten, der zum Tatzeitpunkt kein Alibi hat und in finanzielle Schwierigkeiten steckt.
- Clemens Wenzl (Johann Schuler), der Ehemann von Anna, der unter dem Druck einer kriselnden Ehe leidet.
- Alois Reising (Tom Kreß), der Knecht, der einige Geheimnisse hütet.
- Lilly Greiner (Sidonie von Krosigk), die Kuhfitterin, die nicht die ganze Wahrheit über ihr Verhältnis zum Opfer erzählt.
Überraschungen im Kommissariat
Während die Kommissare versuchen, den Mordfall zu lösen, plant Stadler eine Überraschung für die Silberhochzeit seiner Frau Hilde (Isabel Mergl). Er möchte Konzertkarten für ihren Lieblingssänger besorgen, was jedoch zu Turbulenzen im Kommissariat führt. Die Mischung aus Ermittlungen und persönlichen Herausforderungen sowie der bayerische Humor verleihen der Folge ihren besonderen Charme.
Insgesamt vereint die Episode interessante Charaktere und spannende Wendungen, die nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die persönlichen Geschichten der Protagonisten beleuchten.
Inside BW berichtete, dass die Spannung rund um die Verdächtigen und die Hintergründe des Verbrechens dem Zuschauer ein packendes Erlebnis bietet. Zudem hebt ZDF hervor, dass die Konflikte zwischen den Charakteren und ihre Beziehungen zueinander einen entscheidenden Einfluss auf die Ermittlungen haben.