
Am 20. März 2025 fand im Schüler- und Studentenzentrum Rosenheim eine Feierstunde zur Aufnahme von zehn Pflegeschulen in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) statt. Bei der Veranstaltung spielten die Pflegeschüler, unter anderem Noah Schwarz, ein meditative Stück aus „Thais“ auf der Geige.
Die Moderation übernahmen die Schüler Isabella Alberer und David Hammer, die zahlreiche Honoratioren, Schulleitungen und Pflegeschüler begrüßten. Oberbürgermeister Andreas März stellte in seiner Ansprache die Bedeutung von Mut und Zivilcourage im Kampf gegen Rassismus heraus. Judith Hantl-Merget, Pflegedirektorin des RoMed Klinikverbunds, initiierte den Beitritt der neuen Pflegeschulen und lobte das Engagement der Schüler.
Programm und Themen der Veranstaltung
Im Rahmen des Programms sang die Schülerin Cennet Samur, begleitet von Instrumentalisten, und verlieh der Veranstaltung damit eine emotionale Note. Die Schüler sprachen in ihren Beiträgen über essentielle Themen wie Menschenwürde, Rassismus und ihr Bestreben, als Pflegekräfte im Arbeitsfeld mehr Respekt zu erfahren. Der Schülersprecher wies darauf hin, dass jeder Einzelne aktiv gegen Gleichgültigkeit vorgehen kann.
Ein selbstproduziertes Video zeigte eindrücklich, wie Ausgrenzung im Schulalltag stattfindet und wie ein achtsamer Umgang miteinander zu einer besseren Gemeinschaft führt. Tobias Wolf, Regionalkoordinator Oberbayern, lobte das Engagement der Schüler und die Unterstützung ihrer Projekte zur Bekämpfung von Diskriminierung.
Der offizielle Teil der Veranstaltung endete mit einer Darbietung der indischen Tanzgruppe Malus aus Kerala. Im Anschluss daran gab es ein Buffet, bei dem Gespräche über Projekte zur Förderung des gegenseitigen Respekts zwischen den Generationen stattfanden.
Die zehn neuen Pflegeschulen, die nun Teil des Netzwerks sind, umfassen:
- Caritas-Berufsfachschule für Pflege Teresa von Avila, Griesstätt
- Caritas-Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Teresa von Avila, Griesstätt
- Berufsfachschule für Pflege der GGSD, Rosenheim
- Berufsfachschule für Pflegefachhilfe der GGSD, Rosenheim
- Berufsfachschule für Pflege des bfz, Rosenheim
- Berufsfachschule für Pflegefachhilfe des bfz, Rosenheim
- RoMed Berufsfachschule für Pflege, Rosenheim
- RoMed Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe, Rosenheim
- RoMed Berufsfachschule für Pflege, Wasserburg
- RoMed Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe, Wasserburg
Zusätzlich engagiert sich das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, dem über 4.600 Schulen angehören, aktiv gegen Diskriminierung. So bietet der Courage-Shop Materialien für Unterricht und Aktionen an, neben Tipps zur langfristigen Sicherung der Freude an der Projektarbeit und zur Veränderung der Schulkultur, wie auf der Webseite von schulen-ohne-rassismus.org zu lesen ist.