RosenheimSportTraunstein

Rosenheim triumphiert im Derby: 3:0 gegen Traunstein!

Der TSV 1860 Rosenheim hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen 3:0-Auswärtssieg gegen den SB Chiemgau Traunstein in der Landesliga gefeiert. Mit diesem Sieg festigte die Mannschaft ihren Platz und kann sich von den Abstiegsplätzen weiter absetzen. Traunstein steckt hingegen tief im Abstiegsstrudel und hat derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen.

Das Spiel war geprägt von intensiven Wortgefechten zwischen den beiden Trainern Helmut Lucksch (Rosenheim) und Danijel Majdancevic (Traunstein). Trainer Lucksch zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Teams. Die Schiedsrichterleistung von Torsten Wenzlik wurde ebenfalls positiv hervorgehoben, da er klare Entscheidungen traf, die keine Diskussionen aufkommen ließen.

Spielverlauf und Highlights

Die Partie begann mit einer guten Chance für Traunstein, als Alessandro Discetti das Tor verfehlte. In der 43. Minute brachte Raphael Lang Rosenheim in Führung und erzielte seinen zweiten Treffer in der 75. Minute. Michael Summerer machte schließlich in der 90. Minute den dritten Treffer für die Gäste. Die Abwehr von Rosenheim stand stabil und hielt das Tor zum zweiten Mal hintereinander sauber. Insgesamt verfolgten 704 Zuschauer das Geschehen auf dem Platz.

Zusätzlich zu diesem Erfolg steht der TSV 1860 Rosenheim zur Winterpause auf dem zehnten Tabellenplatz der Landesliga Südost. Despite einer Saison mit Höhen und Tiefen konnte das Team am Ende überzeugen und sicherte sich im Frühjahr 2023 nach einem Wettkampf mit dem VfB Hallbergmoos den letzten Relegationsplatz in der Bayernliga Süd. Nachdem der Abstieg in die Landesliga folgte, erlitt der Verein einige herbe Niederlagen gegen den FC Ehekirchen, wurde aber durch die Verpflichtung von Trainer Wolfgang Schellenberg neu strukturiert.

Transfers und Teamnews

In jüngster Zeit hat der Verein mit Neuzugang Kenan Smajlovic vom SB Chiemgau Traunstein einen weiteren Spieler verpflichtet, um die Mannschaft zu verstärken. Die Saison begann jedoch schwach, mit nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen. Doch die Stabilisierung der Mannschaft zeigte Erfolge, unter anderem zwei Siege gegen die Sportfreunde Schwaig und den FC Unterföhring am Jahresende. Nach der Hinrunde hat Rosenheim bisher 29 Punkte gesammelt.

In Meldungen zu Transfers wird vermeldet, dass Michael Schlicher, ein 20-jähriger Rechtsverteidiger, zum Tabellenletzten Holzkirchen wechselt. Schlicher kam in dieser Saison lediglich auf zwei Kurzeinsätze und erhofft sich bei seinem neuen Verein mehr Spielminuten, wie [Rosenheim24](https://www.rosenheim24.de/sport/beinschuss/landesliga-suedost/fussball-landesliga-bislang-nur-zwei-kurzeinsaetze-dieser-rosenheimer-wechselt-nach-holzkirchen-92734657.html) berichtet.