
Am 24. Februar 2025 fand im ROFA-Stadion das Duell zwischen den Starbulls Rosenheim und dem ESV Kaufbeuren am 50. Spieltag der DEL2 statt. Kaufbeuren kämpfte in dieser Partie um wichtige Punkte, da das Team auf einem Playdown-Rang steht.
Die Starbulls starteten stark in die Begegnung und führten bereits nach fünf Minuten mit 2:0. C.J. Stretch erzielte das erste Tor in der dritten Minute, gefolgt von Manuel Strodel, der in der fünften Minute nachlegte. Trotz einer Vielzahl an Torchancen für Kaufbeuren zeigte Torwart Cody Porter eine herausragende Leistung und hielt sein Tor sauber.
Spannender Spielverlauf
Im zweiten Drittel konnten die Gäste aus Kaufbeuren durch Jacob Lagacé auf 2:1 verkürzen (29. Minute). Kurz vor Ende des Drittels gelang Lagacé das 2:2 in der 39. Minute. Das letzte Drittel entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Stefan Reiter brachte die Starbulls in der 48. Minute erneut in Führung, doch Kaufbeuren glich durch Samir Kharboutli in der 50. Minute wieder aus. Ludwig Nirschl sorgte schließlich mit dem 4:3 in der 57. Minute für den Sieg der Starbulls. Kaufbeuren versuchte in der Schlussphase, ohne Torwart den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch an der Abwehr der Starbulls.
Mit diesem Sieg stehen die Starbulls nach 50 Spielen bei 87 Punkten. Der Rückstand auf den vierten Tabellenplatz beträgt fünf Punkte, während lediglich noch zwei Spiele ausstehen.
Erst vor einigen Wochen, am 19. Januar 2025, trafen die Starbulls auf Kaufbeuren in einem packenden Spiel, das mit 5:4 nach Verlängerung für Rosenheim endete. In diesem Match lag Kaufbeuren zunächst mit 3:2 in Führung, doch die Starbulls kämpften sich zurück und sicherten sich den Sieg in der Verlängerung dank eines Überzahltreffers von C.J. Stretch. Torschützen in dieser Partie waren Blomqvist (2), Kharboutli und Orendorz für Kaufbeuren sowie Kolb, Hanna, Strodel, Dybowski und Stretch für Rosenheim. Das Spiel fand in der energie schwaben arena vor 3100 Zuschauern statt, davon etwa 400 aus Rosenheim.
Die Starbulls Rosenheim zeigen sich also in formstarker Verfassung und stehen vor wichtigen Herausforderungen in den verbleibenden Spielen der Saison.