DresdenRosenheim

Starbulls unter Druck: Sieg gegen Eislöwen im Playoff-Showdown nötig!

Die Starbulls Rosenheim befinden sich in einer kritischen Phase der DEL2-Playoff-Viertelfinalserie gegen die Dresdner Eislöwen. Am 18. März 2025 müssen die Starbulls im vierten Spiel unbedingt gewinnen, um eine Niederlage in der Best-of-Seven-Serie zu vermeiden. Der aktuelle Spielstand nach zwei Dritteln ist 1:1, wobei Lukas Laub in der 2. Minute das erste Tor für Rosenheim erzielte und Tomas Sykora in der 36. Minute im Powerplay den Ausgleich für Dresden erzielte.

Beide Teams zeigten eine intensive und aggressive Spielweise, was sich in den Strafminuten widerspiegelt: Rosenheim und Dresden hatten jeweils 12 Strafminuten. Unter den bestrafen Spielern war Stefan Reiter von den Starbulls, der eine fünfminütige Strafe sowie eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt. Trotz eines starken Starts für Rosenheim, der viele Chancen beinhaltete, konnte das Team in einer Powerplay-Situation nicht punkten, während Dresden seine Überzahl erfolgreich ausnutzte und die Partie bis zum Ende des zweiten Drittels ausgeglichen hielt.

Spielverlauf und Rückkehr des Spielers

Vor dem Spiel gab es positive Nachrichten für die Starbulls, da Norman Hauner nach einer viermonatigen Verletzungspause zurückkehrte und das erste Tor erzielte. Die Starbulls haben in der laufenden Playoff-Serie bisher kein Powerplay-Tor erzielt und müssen die Effizienz im Angriff steigern, um die aggressive Spielweise der Eislöwen zu überwinden. Coach Jari Pasanen betonte vor dem Spiel, dass es wichtig sei, die Fehler zu minimieren.

Die Dresdner Eislöwen hatten vor der Saison als einer der Topfavoriten gegolten und standen zwischen Dezember und Februar an der Tabellenspitze, erlitten aber eine Durststrecke mit sechs Niederlagen in Folge, die sie auf den vierten Platz abrutschen ließ. Um ins Halbfinale der PENNY DEL aufzusteigen, sind insgesamt vier Siege erforderlich.

Die Serienübersicht der Playoffs zeigt, dass die Starbulls bereits einige Erfolge gegen die Eislöwen in der Hauptrunde erzielen konnten. Diese wurden bereits in den ersten Spielen der Serie ausgelost, die mindestens vier und maximal sieben Spiele umfasst. Die nächsten Spieltermine sind festgelegt, darunter das Rückspiel am 21. März und ein eventuelles Entscheidungsspiel am 25. März.

Für weitere Details zu den bisherigen Spielen und Statistiken können die Berichte auf rosenheim24.de und eishockey.net eingesehen werden.