Roth

Abenteuer für Kinder: Jugendfarm Erlangen feiert 50 Jahre Naturspaß!

Die Jugendfarm im Erlanger Wald, die seit 1974 besteht, bietet eine naturnahe Umgebung für Kinder und hat sich als beliebter Treffpunkt für den Nachwuchs etabliert. Leiterin Eva Kneißl hebt die Bedeutung von Bewegung für Kinder hervor, insbesondere in den Wintermonaten. Auf dem weitläufigen Gelände können sich die Kinder aktiv betätigen und austoben. Die speziellen Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 17 Uhr. Montags findet von 15 bis 17 Uhr der Zwergentreff für kleine Kinder statt, bei dem die Jüngsten ebenfalls die Möglichkeit haben, kreativ zu sein.

Besondere Angebote der Jugendfarm umfassen Spaziergänge mit Eseln, um die Tiere für die Faschingsferien fit zu halten. In der ersten Märzwoche wird eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten, die bereits gut gebucht ist, jedoch noch freie Plätze bietet. Während der Betreuung können die Kinder Verantwortung für die Tiere übernehmen und gemeinsames Kochen erleben. Am Ende eines jeden Tages versammeln sich die Teilnehmer oft um ein Lagerfeuer, um den Tag Revue passieren zu lassen. Kneißl betont zudem, dass die Kinder lernen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken.

Öffnungszeiten und Programme

Die Jugendfarm bietet täglich von 10 bis 17 Uhr allgemeine Öffnungszeiten. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag zwischen 9:30 und 14 Uhr. Neben dem offenen Treff am Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 17 Uhr, findet montags auch der Zwergentreff statt. Das Umweltcafé Hühnerstall hat zurzeit Winterpause.

In den bevorstehenden Faschingsferien 2025 wird vom 3. bis 7. März eine reguläre Ferienbetreuung angeboten, die täglich von 8 bis 16 Uhr dauert. Die Anmeldung ist erforderlich. Darüber hinaus gibt es verschiedene Kurse und Workshops, die sich an die Kleinsten richten. Zu den Angeboten gehören etwa Kurse für 0 bis 3-Jährige, die regelmäßig stattfinden.

Die Jugendfarm ist unter folgender Adresse zu finden: Umweltstation Jugendfarm Erlangen, Spardorfer Str. 82, 91054 Erlangen. Interessierte können weitere Informationen auf der Webseite [Donaukurier](https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-roth/in-der-erlanger-jugendfarm-kann-sich-der-nachwuchs-seit-mehr-als-50-jahren-austoben-17895892) und der [Jugendfarm Erlangen](https://www.jugendfarm-er.de/) einholen.