
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, eskalierte ein Vorfall in einer Gemeinschaftsunterkunft in Greding. Gegen 19.30 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Hilpoltstein Meldung über einen 33-jährigen Bewohner, der in der Unterkunft randalierte. Dies wurde von einem Mitarbeiter der Sicherheitsfirma gemeldet, der besorgniserregende Verhaltensweisen des Mannes beobachtet hatte.
Die Polizeibeamten wurden umgehend zur Einsatzstelle gerufen und entschieden, den Rettungsdienst zur Untersuchung des stark alkoholisierten Bewohners hinzuzuziehen. Während der Intervention kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, als der Bewohner versuchte, einen Polizisten zu schlagen. In der Folge wurde der Angreifer fixiert und in eine Fachklinik gebracht, wobei ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,8 Promille ergab. Glücklicherweise blieben die Beamten während des Vorfalls unverletzt, wie inFranken berichtete.
Wiederholte Einsätze und Aggression
Am darauffolgenden Tag, dem 9. Februar 2025, um etwa 19.15 Uhr, wurde erneut eine Polizeistreife aus Hilpoltstein nach Greding gerufen. Diesmal handelte es sich um einen 36-jährigen Mann, der ebenfalls stark alkoholisiert und aggressiv war. Der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft ließ sich nicht beruhigen und stellte eine Gefahr für andere Bewohner sowie das Sicherheitspersonal dar.
Die Polizeibeamten nahmen den 36-Jährigen zur Dienststelle mit und behielten ihn über Nacht in Polizeigewahrsam. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde berichtet, dass der Mann am gleichen Nachmittag bereits in einer Tankstelle in Greding für Unruhe gesorgt und daraufhin einen Platzverweis erhalten hatte, wie Donaukurier berichtete.