
Yoram Roth, ein Berliner Kulturmanager und Betreiber des Ausstellungshauses „Fotografiska“, hat kürzlich das Traditionslokal „Clärchens Ballhaus“ wiederbelebt. Dieses historische Restaurant hat zwei Weltkriege und fünf politische Systeme überstanden und wurde nach einer Umbaupause Ende September 2023 als „Luna D’Oro“ wiedereröffnet. Die Speisekarte des Lokals umfasst nostalgische Gerichte wie Hirschgulasch, Königsberger Klopse und Wackelpudding.
Roth kaufte das Gebäude im Jahr 2018 und stellte bereits damals fest, dass es stark renovierungsbedürftig war. Vor dem Kauf war das Haus ein Veranstaltungsort mit mehreren zerstrittenen Parteien. Der Kulturmanager betont die Notwendigkeit, das Gebäude regelmäßig zu warten, um seine spezielle Atmosphäre zu bewahren. Zudem kritisiert Roth die Nostalgie für die Zeit nach dem Mauerfall und die damit verbundene Ablehnung von Veränderungen in der Kulturszene.
Roths Engagement in der Berliner Kulturszene
Zusätzlich zu „Fotografiska“, das in einem ehemaligen Kulturzentrum untergebracht ist und sich auf zeitgenössische Fotografie spezialisiert hat, betreibt Roth auch das Restaurant „Veronika“, das sich durch ein modernes Ambiente auszeichnet. In seinen Projekten sieht er die Notwendigkeit, jüngere Zielgruppen anzusprechen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Roth, der in Berlin geboren wurde und lange Zeit im Ausland verbrachte, beschreibt die Stadt als gewachsen und erwachsener geworden. Dennoch äußert er Bedenken hinsichtlich bürokratischer Hürden und der Sicherheit für Juden in bestimmten Stadtteilen Berlins. Darüber hinaus spricht er über die Spaltung der Kulturszene im Kontext der aktuellen Eskalationen im Nahen Osten. Roth hebt die Bedeutung von realen Orten hervor, an denen Menschen in einer positiven Stimmung zusammenkommen können.
Im Rahmen seiner kulturellen Initiativen verfolgt Roth auch eine Vision für kreative Netzwerke. So wurde „Ello“ im Jahr 2013 von einer Gruppe von Künstlern und Designern gegründet und dient als Plattform für die Veröffentlichung und Zusammenarbeit von Kreativen. Ziel dieser Plattform ist es, eine globale Gemeinschaft von Künstlern zu verbinden und zu unterstützen und ihnen durch Sichtbarkeit, Einfluss und berufliche Chancen neue Möglichkeiten zu eröffnen, wie yoramroth.com berichtet.