
Maybrit Illner, die Moderatorin der gleichnamigen Politik-Talkshow im ZDF, hat seit über 20 Jahren eine bedeutende Rolle im deutschen Fernsehen. Die Sendung läuft wöchentlich donnerstags von 22.15 bis 23.15 Uhr und feierte im Oktober 2024 ihre 1000. Ausgabe. Laut Kurier Verlag erzielte die Show im Jahr 2024 durchschnittlich 2,41 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,1 Prozent, wobei die höchste Zuschauerzahl am 7. November 2024 mit 3,05 Millionen und einem Marktanteil von 17,1 Prozent erreicht wurde.
Die erste Ausgabe von „Maybrit Illner“ wurde am 14. Oktober 1999 ausgestrahlt, unter dem ursprünglichen Titel „Berlin Mitte“. Von 2007 an wurde die Sendung um 15 Minuten verlängert. Maybrit Illner, die 1965 in Ost-Berlin geboren wurde, hat für ihre journalistische Arbeit zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Bambi und den Deutschen Fernsehpreis. Im Jahr 2024 hatte die Ausgabe vom 25. Januar 3,00 Millionen Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 16,1 Prozent. Ein bedeutender Gast der Sendung war Angela Merkel, die am 28. November 2024 auftrat; diese Episode erreichte 2,58 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,4 Prozent, wie RP Online berichtete.
Durchgehende Moderation und Herausforderungen
Maybrit Illner moderierte ihre Talkshow fast ununterbrochen über 22 Jahre hinweg, mit nur drei Ausnahmen: 2017 krankheitsbedingt, 2018 wegen eines Trauerfalls und 2022 aufgrund eines positiven Corona-Tests. In diesen Fällen wurde sie jeweils vertreten. Ihre herausragende Leistung wurde jedoch nicht ohne Kontroversen gewürdigt; 2019 erhielt sie den Negativpreis „Goldene Kartoffel“ von der Organisation „Neue Deutsche Medienmacher*innen“ aufgrund einer angeblich diskriminierenden Gästeauswahl.
Die nächste Ausgabe von „Maybrit Illner“ ist für den 15. Mai 2025 um 22.15 Uhr geplant. Die Zuschauer können sich auf eine weitere spannende Diskussion in der Talkshow freuen.