
Am 17. Mai 2025 veranstaltet die Unterreiner Akademie in Buch bei Julbach einen 24-Stunden-Hackathon mit dem Titel HACK:inn. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und richtet sich an Software-Entwickler, IT-Experten, Hobby-Tüftler, Studierende sowie Auszubildende mit Programmierkenntnissen. Organisiert wird das Event von Martin Spengler (Digitales Gründerzentrum GreG Rottal-Inn), Felix Unterreiner (Unterreiner Forstgeräte), Robert Zellner (COC AG) und Markus Baumgartner (Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn).
Die Anmeldemöglichkeit endet am 11. April, wobei Interessierte sich entweder per E-Mail an servus@hackinn.de oder über die Website www.hackinn.de anmelden können. Die Teilnahme inklusive Verpflegung ist kostenfrei, und Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Interesse am Programmieren und Teamgeist. Die Teilnehmer sollen sich mit aktuellen Problemstellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen.
Vielfalt unter den Teilnehmenden und Veranstaltungsrahmen
Das Teilnehmerfeld wird vielfältig sein und umfasst Mitarbeitende kleinerer Firmen, Studierende vom European Campus Rottal-Inn, selbstständige Entwickler sowie IT-affine Schüler. Dieses Jahr gestalten die Auszubildenden der COC AG eigene Programmier-Challenges. Der Forstgeräte-Spezialist plant zudem eine Aufgabe zur Vorhersage von Maschinenverschleiß mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Die Veranstaltung findet in der ländlichen Umgebung der Unterreiner Akademie statt, die als ideal für fokussiertes Arbeiten beschrieben wird. Teilnehmer können sich auf Holzofen-Pizza, Lightning-Talks und lockere Ergebnispräsentationen freuen, was für eine angenehme und kreative Atmosphäre sorgen soll. Weitere Details zu dieser Veranstaltung können auf [pnp.de](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-rottal-inn/24-stunden-hackathon-am-16-und-17-mai-in-julbach-18374351) und [greg.bayern](https://www.greg.bayern/ri/detail/hackinn-hackathon-in-rottal-inn) nachgelesen werden.