
In der Nacht von Mittwoch, dem 7. Mai 2025, auf Donnerstag entwendeten unbekannte Täter Fahrzeugteile im Wert von rund 100.000 Euro von einem Sattelzug, wie die Bayerische Polizei berichtete. Der Vorfall ereignete sich auf dem Autobahnparkplatz Lindenlohe an der A93. Der Fahrer stellte am Donnerstagmorgen fest, dass die Plane des Aufliegers aufgeschlitzt war und die komplette Ladung entwendet wurde.
Dieser Diebstahl ist bereits der zweite Vorfall dieser Art innerhalb einer Woche. Zuvor wurden in der Nacht zum 3. Mai auf dem Parkplatz Stocker Holz Süd an der A6 über 300 Pakete mit Elektronikartikeln entwendet. Die Polizei Schwandorf führt die Spurensicherung am Tatort durch und ermittelt in beiden Fällen. Die Autobahnpolizeistation Schwandorf prüft mögliche Tatzusammenhänge und bittet um Hinweise von Personen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 09431/4301-0 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion gemeldet werden.
Häufigkeit von Diebstählen und Präventionsmaßnahmen
Die steigende Zahl von Frachtdiebstählen wird auch in einem Bericht auf DHL Freight Connections thematisiert. Täglich bewegt sich ein Warenwert von mehreren Milliarden Euro auf Europas Straßen, was zu einer hohen Diebstahlrate führt, die erhebliche Schäden für Unternehmen und volkswirtschaftliche Kosten mit sich bringt.
Die Studien zeigen, dass Diebesbanden zunehmend auf Frachtdiebstahl spezialisiert sind und häufig abgestellte Lkw auf Parkplätzen, Raststätten, Autohöfen sowie in Industriegebieten als Tatorte auswählen. Die beliebteste Methode ist das Planenschlitzen, wobei besonders in den Nachtstunden und dunklen Jahreszeiten eine Zunahme der Diebstähle zu verzeichnen ist. Beliebte Diebesgüter sind dabei Elektronik, Metallteile, Lebensmittel, Fahrzeugteile und Pharmaerzeugnisse.
Um das Risiko von Diebstählen zu minimieren, wird Lkw-Fahrern geraten, gut beleuchtete und bewachte Parkplätze zu nutzen, regelmäßig die Ladung und die Plane zu überprüfen und verdächtige Personen oder Fahrzeuge umgehend der Polizei zu melden. Die statistischen Daten sind alarmierend: Jährlich werden rund 26.000 Lkw in Deutschland Opfer von Diebstählen, wobei alle 20 Minuten ein Diebstahl stattfindet. Das führt zu einem direkten Schaden von jährlich 1,3 Milliarden Euro.