
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat die Möglichkeit, am Freitag, den 2. Mai 2025, die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern zu feiern. Mit einem Sieg gegen die FC Würzburger Kickers könnte das Team um Coach Viktor Kleinhenz nicht nur die zweite Regionalliga-Meisterschaft nach 2021 sichern, sondern auch den direkten Aufstieg in die 3. Liga perfekt machen. Das prestigeträchtige Duell wird im Flutlicht des Sachs-Stadions stattfinden und verspricht eine Rekordkulisse.
Schweinfurt geht mit dem Selbstbewusstsein in das Spiel, als Tabellenführer seit dem 11. Spieltag. In dieser Saison hat das Team bereits 65 Tore erzielt, was die beste Offensive der Liga darstellt. Jedoch muss das Team aufpassen, da die Würzburger Kickers, die in dieser Saison enttäuschten, alles daran setzen werden, die Meisterfeier der Schweinfurter zu verhindern. Im Hinspiel hatten die Kickers das bessere Ende für sich und gewannen mit 1:0.
Aktuelle Situation und Statistiken
Die Meisterfeier der Schweinfurter musste kürzlich vertagt werden, nachdem das Team nur ein 2:2-Unentschieden gegen Viktoria Aschaffenburg erzielte. Zudem gewann Bayreuth 3:0 gegen den TSV Aubstadt und verkürzte damit den Abstand auf sieben Punkte. Damit hat Schweinfurt die Entscheidung über die Meisterschaft selbst in der Hand, denn ein Sieg gegen die Würzburger wäre entscheidend.
Interessant ist, dass sich die beiden Teams seit der Gründung der Regionalliga Bayern bereits neunmal gegenüberstanden, in denen Schweinfurt nur einmal als Sieger hervorging und seit 2013 keinen Punkt mehr gegen Würzburg holte. Um die Meisterparty der Schweinfurter zu vereiteln, müsste die SpVgg Bayreuth im Parallelspiel gegen Wacker Burghausen gewinnen, selbst im Falle einer Niederlage von Schweinfurt.
Das Spiel wird live im Stream von BR24Sport übertragen, wobei Bernd Schmelzer als Kommentator fungiert.