
Josip Stanisic ist nach einer Leihe bei Bayer 04 Leverkusen zurück beim FC Bayern München. Der 24-Jährige, der zuletzt aufgrund eines Außenbandrisses im rechten Knie länger pausieren musste, feierte Ende Januar sein Comeback beim 2:1-Sieg in Freiburg und zeigte sich optimistisch für die restliche Saison.
Während seiner Zeit in Leverkusen konnte Stanisic gleich zwei Titel erringen, die Bundesliga-Meisterschaft und den DFB-Pokal. Insgesamt absolvierte er in der Saison 2023/24 38 Spiele und war bei zehn Toren an entscheidenden Aktionen beteiligt. Diese Leistungen führten zu einem Anstieg seines Marktwertes, der von 12 Millionen Euro auf 28 Millionen Euro kletterte.
Neue Herausforderungen beim FC Bayern
Nach seiner Rückkehr fühlt sich Stanisic an der Säbener Straße besser wahrgenommen und sieht sich selbst in der Rolle eines potenziellen Führungsspielers, auch wenn er betont, sich dies durch gute Leistungen erarbeiten zu müssen. Der Verteidiger ist bis 2029 an den Rekordmeister gebunden und möchte seine Flexibilität und Zuverlässigkeit erneut unter Beweis stellen. Trainer Vincent Kompany könnte Stanisic bereits im ersten Spiel nach der Winterpause gegen Borussia Mönchengladbach einsetzen, da auf der rechten Verteidigerposition Bedarf besteht, insbesondere durch die Verletzung von Sacha Boey.
Stanisic hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er in verschiedenen Positionen spielen kann, wobei er sich selbst als Rechtsverteidiger am wohlsten fühlt. In dieser Saison muss er sich seinen Platz im Team zurückkämpfen und sofort zeigen, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Laut dem Sportvorstand Max Eberl plant der FC Bayern eine wichtige Rolle für Stanisic in der kommenden Zeit.
Die Rückkehr des talentierten Abwehrspielers könnte dem FC Bayern München in den kommenden Monaten entscheidende Impulse verleihen, insbesondere da der Teamgeist und die Flexibilität in der Defensive gefragt sind. Bereits in der ersten öffentlichen Einheit des FC Bayern im Jahr 2025 war Stanisic aktiv und bereit, sich den Herausforderungen der Bundesliga zu stellen.