BildungKulturStarnberg

Kulturförderung im Landkreis Starnberg: 106.400 Euro für kreative Projekte!

Im Landkreis Starnberg wird die Förderung regionaler Kunst- und Kulturprojekte weiter ausgebaut. Auf der Abschlussfeier des Fünfseen-Filmfestivals betonte Landrat Stefan Frey (CSU), dass der Landkreis seit 2007 als „verlässlicher Partner“ für die Festivalleitung gilt. Der Ausschuss für Schule, Bildung und Kultur hat sich für eine Unterstützung des Festivals in Höhe von 33.400 Euro ausgesprochen, auch wenn finanzielle Engpässe bestehen. Der Grund für die Förderung ist, dass sich das Festival zu einem Publikumsmagneten und Aushängeschild des Landkreises entwickelt hat.

Das Festival findet in Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld und Weßling statt und zeigt rund 130 Filme in 300 Vorstellungen, wobei es jährlich fast 20.000 Besucher anzieht. Die Fördermittel werden außerdem als Preisgeld für den besten Dokumentarfilm sowie für zwei Filmpatenschaften im Bereich Gleichstellung verwendet. Auch andere kulturelle Veranstaltungen im Landkreis profitieren von der Förderung: Das Theaterforum Gauting erhält voraussichtlich 25.000 Euro für sein Jahresprogramm mit rund 70 Veranstaltungen und 15.000 Besuchern. Zudem erhält die Stadt Starnberg 5.000 Euro für ihren Kultursommer.

Verteilung der Fördermittel

Weitere Förderungen umfassen 3.500 Euro für die Ausstellung „Ludwig II – die letzten Tage des Märchenkönigs“ des Freundeskreises des Museums Starnberger See sowie 2.500 Euro für ein Open-Air-Veranstaltung des Vereins Kulturspektakel Gauting. Die Bayerische Philharmonie wird mit 2.000 Euro für das Projekt „Orff in Andechs“ unterstützt. Auch die Schule Neues Tanzen in der Starnberger Schloßberghalle erhält 1.000 Euro für ihr „Vierjahreszeiten-Tanzfestivals“. Insgesamt beläuft sich die Kulturförderung des Landkreises in diesem Jahr auf rund 106.400 Euro, es wurden 38 Anträge auf Unterstützung eingereicht.

Zusätzlich genehmigte der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags etwa 1,7 Millionen Euro für regionale Kunst- und Kulturprojekte. Für den Landkreis Starnberg fließen circa 120.000 Euro in verschiedene Vorhaben. Dies schließt maximale Fördersummen von 15.000 Euro für drei Hauptprojekte ein: das Internationale Fünf-Seen-Filmfestival, das Jahresprogramm des Theaterforums Gauting sowie den Förderverein Bayerische Philharmonie Gauting für die Aufführung chorsymphonischer Werke.

Unter den weiteren geförderten Veranstaltungen sind das Open-Air-Musikfestival Kulturspektakel Gauting, die Chorgemeinschaft Pöcking für die Operette „Zum Weißen Rössl am Wolfgangsee“ und das Tutzinger Weihnachtsspiel der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Tutzing. Auch für das inklusive Tanzprojekt DanceOn60+ der Gute Dinge Stiftung Kulturator, das sich an ältere Menschen richtet, wurden Fördermittel bereitgestellt.

Die detaillierte Auflistung der geförderten Projekte umfasst u.a. die Schauspielreihe im Bosco in Gauting sowie die Klassik-Reihe im Bosco und das Jahresprogramm des Theaterforums 2023.