BayernChamDeggendorfFreyung-GrafenauOffenbachPassauStraubingStraubing-Bogen

Sturmwarnung über ganz Bayern: Vorsicht vor starken Böen!

In ganz Bayern warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor kräftigen Sturmböen, die seit Donnerstagabend, 22 Uhr, bis Freitag, 20 Uhr, anhalten sollen. Laut Merkur können die Windgeschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 80 km/h liegen, in exponierten Lagen sind sogar bis zu 90 km/h möglich. Von den Warnungen betroffen sind zahlreiche Städte und Landkreise, darunter Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf, Straubing-Bogen, Cham und viele weitere.

Die Witterungsbedingungen bringen nicht nur Wind, sondern auch Gefahren mit sich. Der DWD warnt vor herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen. Um Schäden zu vermeiden, sollten freistehende Objekte wie Möbel und Zelte gesichert werden. Zudem wird geraten, auf herabfallende Gegenstände zu achten und nicht notwendige Aufenthalte im Freien zu vermeiden.

Frost- und Glättewarnungen

Bereits am Morgen des 7. Februar wurde zudem eine Frost- und Glättewarnung für ganz Bayern ausgegeben. Die Frostwarnungen gelten in München bis Freitag, 11 Uhr, während in mehreren Landkreisen für die Glättewarnungen eine Gültigkeit bis 18 Uhr am 6. Februar festgelegt wurde. Betroffene Landkreise sind unter anderem Bad Kissingen, Kronach, Kulmbach und Hof. Auch in diesen Regionen warnte der DWD vor markanter Glätte durch gefrierenden Regen, wie DWD berichtete.

Aktuelle Frostwarnungen gelten bis Sonntag für verschiedene Landkreise, darunter beispielsweise auch Altötting und Aichach-Friedberg, wo die Temperaturen um -3 °C bis -4 °C sinken können. Bewohner in den betroffenen Gebieten sollten sich auf glatte Straßen und mögliche Verkehrsbehinderungen einstellen.