
In Schweinfurt findet am 6. April 2025 ein verkaufsoffener Sonntag statt. An diesem Tag öffnen die Geschäfte ihre Türen im Rahmen des Fischmarkts, einer Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anziehen soll. Aktuell sind keine weiteren Termine für Sonntagsöffnungen festgelegt, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858077807/verkaufsoffener-sonntag-in-schweinfurt-am-06-04-2025-naechste-termine-und-oeffnungszeiten-fuer-sonntagsoeffnung-welche-staedte-in-bayern-haben-aktuell-verkaufsoffen/1/) berichtet.
In Bayern dürfen Läden maximal an vier Sonntagen sowie Feiertagen im Jahr öffnen, wobei die Öffnung von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen abhängt. Städte und Kommunen können jedoch Ausnahmen beschließen. Schweinfurt, bekannt als Hochschulstadt, Weinort und Kunststadt, gilt als die wichtigste Industriestadt Nordbayerns und weist das höchste Bruttoinlandsprodukt in Bayern auf.
Wetterprognose und historischer Hintergrund
Die Wetterprognose für den Sonntag verspricht klarsichtige und sonnige Bedingungen mit Temperaturen bis zu 8 °C. Historisch betrachtet hatten Läden bereits im 19. Jahrhundert an sieben Tagen geöffnet, bevor die Sonntagsruhe 1919 eingeführt wurde. Das Regelwerk für verkaufsoffene Sonntage variiert stark in anderen Ländern: In Spanien dürfen die Geschäfte am ersten Sonntag des Monats und im August am letzten Sonntag öffnen sowie an allen Sonntagen im Dezember. Italien erlaubt in der Regel den Sonntag als Schließtag, hat jedoch bis zu acht verkaufsoffene Sonntage, insbesondere in Städten wie Rom. In Frankreich sind fünf verschiedene Sonntage für Ladenöffnungen vorgesehen, wobei Bürgermeister in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern zusätzliche Sonntage festlegen können.
Für detaillierte Informationen über den verkaufsoffenen Sonntag in Schweinfurt können Interessierte die Webseite von [verkaufsoffener-sonntag.nrw](https://www.verkaufsoffener-sonntag.nrw/bayern/schweinfurt/) besuchen.