
Am 3. April 2025 müssen Verkehrsteilnehmer in Obernburg am Main aufgrund einer Baustelle auf der B469 mit Einschränkungen rechnen. Zwischen 12:48 Uhr und 18:00 Uhr ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und dem Risiko für Staus zu rechnen. Die Baustelle erstreckt sich über eine Länge von 498 Metern und befindet sich zwischen Obernburg am Main und Obernburg-Mitte/Elsenfeld in Richtung Wörth am Main. Die Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern empfiehlt den Fahrzeugführern, ihr Fahrverhalten den Bedingungen anzupassen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wie [news.de](https://www.news.de/auto/858502346/verkehrsmeldung-obernburg-am-main-zur-verkehrsstoerung-wegen-baustelle-sperrung-einschraenkung-am-03-04-2025-beschraenkungen-im-verkehr-staugefahr-in-obernburg-am-main-plz-63785-obernburg-auf-b469/1/) berichtete.
Zusätzlich zu den aktuellen Verkehrsbehinderungen wird auch auf früher stattgefundene Instandsetzungsarbeiten an den Verbindungsrampen zur Mainbrücke Obernburg hingewiesen. Diese Arbeiten umfassten eine Vollsperrung der nördlichen Verbindungsrampe von Montag, dem 26. Juni 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 4. August 2023. Die nördliche Rampe führte zur Auffahrt auf die B 469 in Fahrtrichtung Aschaffenburg von der Mainbrücke Obernburg, während die südliche Rampe bis voraussichtlich Freitag, dem 15. September 2023, gesperrt war. Diese Rampe diente der Abfahrt von der B 469 aus Trennfurt kommend in Richtung Mainbrücke Obernburg. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen an den Brückenbauwerken und konnten nur unter Vollsperrung der jeweiligen Anschlussäste durchgeführt werden. Umleitungsstrecken über die Anschlussstelle der B 426 wurden entsprechend ausgeschildert, ohne dass es derartige Einschränkungen auf der B 469 oder der Mainbrücke Obernburg gab, wie [stbaab.bayern.de](https://www.stbaab.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/2023/330/index.html) berichtete.
Aktuelle und vergangene Baustellen
Die aktuellen Arbeiten und Verkehrsbehinderungen verdeutlichen die anhaltenden Bemühungen um die Instandhaltung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Die Baukosten der vergangenen Instandsetzungsarbeiten beliefen sich auf etwa 0,3 Millionen Euro. Der Auftrag für die Baumaßnahmen wurde an die Firma Leonhard Weiss aus Langen vergeben.