Weiden in der Oberpfalz

Familien stärken: Neue Unterstützung für Eltern in Weiden und Neustadt!

Im Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden wird Eltern Hilfe angeboten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Dies geschieht durch das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden, das zwei wesentliche Initiativen vorgestellt hat: einen Flyer zur Ferienbetreuung und die Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“. Laut einem Bericht von oberpfalzecho.de haben Schulkinder jährlich rund 15 Wochen Ferien, was für berufstätige Eltern häufig eine Herausforderung darstellt. Da Eltern oft nur über 25 bis 30 Tage Urlaub im Jahr verfügen, ist die Organisation der Kinderbetreuung während der Schulferien oftmals schwierig.

Der veröffentlichte Flyer zur Ferienbetreuung vermittelt einen Überblick über die verfügbaren Angebote in Weiden und dem Landkreis Neustadt. Er listet Ferienaktionen in den Gemeinden des Landkreises sowie ganztägige und mehrtägige Betreuungsangebote auf. Die Aktivitäten richten sich an Kinder ab Grundschulalter und beinhalten Bewegungs-, Bastel- und Spielangebote. Eltern werden dazu ermutigt, sich direkt an die Anbieter zu wenden, um weitere Informationen und Anmeldungen zu erhalten.

Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“

Die Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“ umfasst insgesamt zwölf Veranstaltungen, die von Januar bis April stattfinden. Diese setzen sich aus fünf Online-Formaten und sieben Präsenzveranstaltungen zusammen. Die Zielsetzung ist, ein niedrigschwelliges und leicht zugängliches Angebot für Eltern zu schaffen. Dabei ermöglichen die Online-Veranstaltungen eine Teilnahme direkt von zu Hause aus. Die Angebote sind kostenlos und richten sich an Eltern, die Kinder von der Schwangerschaft bis zu einem Alter von etwa 12 bis 13 Jahren haben. Organisiert werden die Veranstaltungen von verschiedenen Institutionen, darunter die Volkshochschule Weiden-Neustadt und die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern.

Zusätzlich bietet das Bundesfamilienministerium wertvolle Informationen und Unterstützung für Eltern an. Auf der Webseite des Ministeriums (bmfsfj.de) werden verschiedene Themen behandelt, die sich auf die Erziehung und Förderung von Kindern beziehen. Dazu zählen Informationen über Entwicklungsphasen, die Bedeutung einer guten Eltern-Kind-Beziehung sowie Unterstützung in schwierigen Situationen wie Trennung und Scheidung.