
Am 11. April 2025 steht der 22. Spieltag der Kreisliga Nord bevor, der am Sonntag, dem 13. April, um 15 Uhr beginnt. In einem spannenden Wettkampf um wichtige Punkte nehmen die Mannschaften der Liga positionelle Veränderungen vor, während einige Teams vor schwierigen Auswärtsspielen stehen.
Der FC Vorbach, derzeit auf dem neunten Platz, trifft auf den VfB Rothenstadt (5). Nach einer Heimniederlage gegen Kulmain befindet sich Vorbach in der Nähe der Relegationsplätze. Trainer Peter Schramm betont die Wichtigkeit der bevorstehenden Punkte, während Rothenstadt, mit einem Vorsprung von acht Punkten vor dem Relegationsplatz, Trainer Hakan Boztepe auf ein Ziel von 30 Punkten hinführt.
Spiele der Liga im Überblick
Der SV Kulmain (6) tritt gegen den SC Eschenbach (11) an. Beide Teams konnten am letzten Spieltag gewinnen, und Kulmain hat nach drei Siegen aus vier Spielen in der Rückrunde eine positive Stimmung. Trainer Oliver Drechsler strebt ebenfalls über 30 Punkte an. Auf der anderen Seite sieht sich Eschenbach im Abstiegskampf, und Trainer Benjamin Scheidler sieht seine Mannschaft als Außenseiter.
Der TSV Eslarn (10) hat nach der Winterpause drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen und trifft auf den TSV Erbendorf (3). Trotz der schwierigen Gegner bleibt Trainer Daniel Bäumler optimistisch. Auf Seiten von Erbendorf sieht Trainer Roland Lang aufgrund mehrerer Ausfälle ebenfalls Herausforderungen im Kader.
Ein weiteres Aufeinandertreffen gibt es zwischen der DJK Irchenrieth (12) und dem SV 08 Auerbach (4). Nach einer Niederlage gegen Tremmersdorf fällt Irchenrieth auf den Relegationsplatz zurück. Trainer Markus Hirnert hebt die Bedeutung des Spiels hervor, während Auerbach, nach dem ersten Sieg im Jahr 2025, auf ein schwieriges Spiel vorbereitet ist, das Trainer Marcel Seitz erwartet.
Im Duell zwischen der DJK Weiden (14) und der SpVgg Schirmitz (2) hat Weiden die Realität des Abstiegs akzeptiert und möchte die Saison ordentlich beenden. Trainer Rico Friese sieht das Derby als Chance. Schirmitz hingegen will nach einer Niederlage gegen Haidenaab zurück auf die Erfolgsspur.
Der TSV Reuth (8) empfängt den SC Kirchenthumbach (13). Reuth rutscht in Richtung Tabellenkeller und möchte den schlechten Start nach der Winterpause korrigieren. Trainer Thomas Wildenauer fordert mehr Entschlossenheit vor dem Tor, während Kirchenthumbach nach zwei Siegen in Folge in guter Form ist, jedoch ebenfalls auf die Kette von Positionen im Abstieg blicken muss.
Am oberen Ende der Tabelle sorgt der ASV Haidenaab (7) für Aufsehen, da das Team den Tabellenführer FC Tremmersdorf-Speinshart (1) herausfordern will. Trainer Klaus Schinner hat durch den Sieg gegen Schirmitz viel Selbstvertrauen gewonnen, während Tremmersdorf entschieden ist, die Tabellenführung zu sichern.
Die Relegationsplätze sind in der Kreisliga Nord heiß umkämpft, wie auch die Erkenntnisse aus einem Bericht über die letzten Spiele der Liga zeigen. Die DJK Irchenrieth ist besonders betroffen, da sie nach einem klaren 0:2 gegen den ASV Haidenaab auf den Relegationsplatz gefallen ist. Laut einem Bericht von Handelsblick kann Irchenrieth nicht mehr aus eigener Kraft den Relegationsplatz verlassen, was die Situation für die Spieler und das Trainerteam des Vereins weiter verschärft. Der TSV Schnaittenbach sicherte sich mit einem 3:2 Sieg gegen den SV Kulmain die Meisterschaft und darf sich über einen gelungenen Saisonverlauf freuen, während wiederum der FC Dießfurt als zweiter Absteiger in der Liga feststeht.