Charlottenburg-Wilmersdorf

Hertha BSC: Präsident Drescher warnt vor Überambitionen in der Rückrunde!

Hertha BSC befindet sich in einer kritischen Phase der Saison. Bereits vor Beginn der Winterpause hat das Team unter Trainer Cristian Fiel den Anschluss an die Spitzenplätze der 2. Bundesliga verloren. Der Verein überwintert auf dem zwölften Rang und sieht sich weiterhin weit von den gewünschten Aufstiegsambitionen entfernt. Präsident Fabian Drescher äußerte sich in diesem Zusammenhang zurückhaltend zu den Saisonzielen und schloss eine offensichtliche Zielsetzung für die ersten drei Plätze aus, wie berichtet.

Drescher betonte die Notwendigkeit, die aktuelle Lage sorgfältig zu analysieren und realistische, kurzfristige Ziele zu definieren. Dabei wies er darauf hin, dass sich Hertha BSC nicht im Mittelfeld der Tabelle gemütlich machen dürfe und dass der Blick auf die finanziellen Mittel entscheidend sei. Er erklärte, dass eleven andere Klubs ebenso den Aufstieg anstreben und dass es wichtig sei, die richtige Marschroute für die Rückrunde zu finden, ohne in Überambitionen zu verfallen. Zudem stellte er klar, dass weder die sportliche Leitung, der Trainer noch die Mannschaft ambitionslos seien und dass niemand auf Platz zwölf verbleiben möchte.

Rückblick auf die Saisonziele

Ursprünglich hatte Hertha BSC den Aufstieg in die Bundesliga als Ziel formuliert, doch die Erwartungen wurden nun deutlich heruntergeschraubt. Drescher bestätigte, dass das Ziel für die Rückrunde nicht auf Aufstieg ausgelegt ist. Vor der Saison wurde betont, dass man sich ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga finanziell nicht leisten könne. Er erklärte, dass der Club konservativ plane, um in der 2. Liga bestehen zu können, ohne sich weiter zu verschulden, wie Tag24 berichtet.

Ein Rückfall in alte Zeiten durch eine offensivere Zielsetzung müsse unbedingt vermieden werden. Der aktuelle Tabellenstand zeigt die Dringlichkeit der Situation, da Hertha BSC mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz dasteht. Die Heimbilanz ist besorgniserregend: Aus acht Heimspielen konnte die Mannschaft nur sieben Punkte sammeln, was bedeutet, dass nur zwei Teams zu Hause schwächer sind. Um sich auf die Rückrunde vorzubereiten, trainiert die Mannschaft derzeit in Andalusien. Im Januar stehen zwei wegweisende Spiele gegen den SC Paderborn und den Hamburger SV an, die über die Richtung der Saison entscheidend sein könnten.