
In den letzten Jahren hat das Internet zahlreiche Food-Trends hervorgebracht, darunter einzigartige Kreationen wie pinke Barbie-Pasta und Gurkensalat. Ein neuer Trend, der sich 2024 etabliert, ist die „Dubai-Schokolade“, die mit einem Preis von 25 Euro Aufsehen erregt. Diese besondere Schokolade besteht aus einer Kombination von Pistaziencreme und Kadayif, den traditionellen türkischen Teigfäden, die auch als Engelshaar bekannt sind.
Wie BERLIN LIVE berichtet, bieten einige deutsche Supermärkte dieses Produkt an, während viele Kunden die Dubai-Schokolade online bestellen. Auch eine bekannte Eisdiele in Berlin hat Eis mit dieser speziellen Schokolade im Angebot. Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Rewe Group festgestellt, dass die Produktion von Pistaziencreme erhöht wurde. Aktuell bietet Rewe mehr als die doppelte Menge an Pistaziencreme im Vergleich zum Vorjahr an, obwohl leere Regale nicht als Engpass betrachtet werden; diese sind vor allem auf schnelle Verkäufe zurückzuführen. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, sucht Rewe nach weiteren Lieferanten.
Wachsendes Interesse an Dubai-Schokolade
Zusätzlich zu den Berichten von BERLIN LIVE hat die „Dubai-Schokolade“ auch international umfangreiche Aufmerksamkeit erregt, wie Daily Sabah hervorhebt. Der Trend wird stark durch soziale Medien beeinflusst, wobei insbesondere Plattformen wie Instagram und TikTok eine bedeutende Rolle in der Verbreitung von neuen Food-Trends spielen. Das Hashtag #dubaichocolate hat über 93.000 Beiträge auf Instagram, was das gestiegene Interesse an diesem Produkt unterstreicht.
Viele Marken, darunter Lindt, haben begonnen, ihre eigenen Varianten der Dubai-Schokolade zu produzieren. Lindt hat eine „creamy pistachio goodness“ Dubai-Schokolade und eine „Excellence Pistachio“ Schokoladentafel eingeführt. Während die Original-Dubai-Schokolade in Deutschland bis zu 15 Euro verkauft wird, bieten türkische Firmen wie Ülker ihre eigenen Varianten zu niedrigeren Preisen zwischen 75 und 80 Türkischen Lira an.
Die steigende Nachfrage nach pistaziengefüllter Schokolade, sowohl in der Türkei als auch weltweit, lässt auf ein anhaltendes Interesse an diesem Trend schließen. Social-Media-Debatten und Influencer-Promotionen tragen erheblich zur Popularität der Dubai-Schokolade bei. Bei den Fans auffallend ist, dass prominente Köche wie Jamie Oliver und Gordon Ramsay auch in der Social-Media-Sphäre eine enorme Reichweite mit Millionen von Followern besitzen.