
Die Adler Mannheim haben am Dienstagabend das vierte und entscheidende Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin mit 2:6 verloren. Mit dieser Niederlage ist das Team aus Mannheim aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Das Spiel fand in der SAP Arena vor 13.068 Zuschauern statt und die Eisbären sicherten sich mit diesem Sieg den Einzug ins Finale.
Leonhard Pföderl brachte die Eisbären in der 12. Minute in Führung, gefolgt von Frederik Tiffels, der in der 19. Minute das 2:0 erzielte. Im zweiten Drittel erhöhte Ty Ronning in der 28. Minute auf 3:0. Zwar verkürzte Austin Ortega für die Adler in der 32. Minute in Überzahl auf 1:3, Kristian Reichel sorgte im dritten Drittel dann in der 41. Minute für das 2:3. Dennoch stellte Lean Bergmann mit einem Treffer in der 54. Minute den alten Abstand wieder her und Tiffels sowie Bergmann trafen jeweils in der 54. und 55. Minute, was den Endstand von 6:2 besiegelte.
Eisbären Berlin im Finale
Für die Adler Mannheim war es die vierte Niederlage in dieser Halbfinal-Serie, in der sie insgesamt nur vier Tore erzielten. Die Eisbären Berlin haben mit diesem klaren Sieg die Halbfinal-Serie mit 4:0 entschieden und ziehen nun ins Finale ein, wo sie auf den Sieger der Begegnung zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt treffen werden.
Während die Eisbären sich freuen dürfen, musste das Team aus Mannheim auch auf Zach Boychuk verzichten, der aufgrund einer vier Spiele umfassenden Sperre fehlte. Die Kölner Haie führen in ihrem Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt aktuell mit 2:1 nach drei Spielen, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/04/eishockey-del-playoffs-halbfinale-spiel-vier-adler-mannheim-eisbaeren-berlin-spielbericht.html) berichtete.