
Der Handball-Bundesligist Hannover-Burgdorf, bekannt als Die Recken, sorgt derzeit für Aufsehen in der Liga. Das Team ist seit acht Spielen ungeschlagen und kann sich über sieben Siege sowie ein Remis freuen. Aktuell steht Hannover-Burgdorf mit 39:9 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Der letzte Sieg wurde mit einem deutlichen 32:18 gegen den Aufsteiger Bietigheim eingefahren. Das nächste wichtige Spiel findet am 20. April gegen die Füchse Berlin statt.
In den letzten Begegnungen hat auch der TV Großwallstadt Aufschwung gezeigt. Göppingen feierte kürzlich einen 29:27-Sieg gegen Leipzig, der erste Triumph nach vier sieglosen Partien. Davor spielte das Team 27:27 gegen Flensburg. Historisch gesehen hat Hannover-Burgdorf in den direkten Duellen bei einer Bilanz von 15 Siegen, 14 Niederlagen und zwei Unentschieden die Nase vorn. Im Hinspiel gewann das Team aus Niedersachsen mit 33:31 auswärts.
Vertragsverlängerungen für Talente
Zusätzlich zu den sportlichen Erfolgen kann Hannover-Burgdorf erfreuliche Nachrichten aus dem Bereich der Personalplanung vermelden. Wie Sport Bild berichtete, hat der Verein die Verträge von zwei U21-Weltmeistern, Renars Uscins (22) und Justus Fischer (21), bis 2026 verlängert. Beide Spieler haben in letzter Zeit einen rasanten Aufstieg sowohl im Verein als auch in der A-Nationalmannschaft hingelegt.
Uscins, der bei der EM 2024 auf sich aufmerksam machte und entscheidend zur Olympiaqualifikation beitrug, wurde dreimal als „Man of the Match“ ausgezeichnet. Der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen zeigte sich stolz über die Vertragsverlängerungen und bezeichnete die beiden Spieler als Gesichter der Zukunft des Vereins. Trainer Christian Prokop betonte ebenfalls die große Bedeutung dieser Talente für die zukünftige Entwicklung von Hannover-Burgdorf.
Justus Fischer ist seit 2017 Teil des Vereins und hebt die Heimatverbundenheit hervor, während Uscins die positive Entwicklung und das Potenzial des Vereins als maßgebliche Gründe für seine Verlängerung nennt. Die Vertragsverlängerungen markieren einen wichtigen Schritt für die sportliche Zukunft der Recken.