
Die Premiere der neuen „Amazon Prime“-Serie „Garry Star“ fand kürzlich als „Special Screening“ im Multifunktionsgebäude „AchtBerlin“ an der Schönhauser Allee in Mitte statt. Die Hauptrollen spielen die bekannten Schauspieler Andrea Sawatzki und Sascha Nathan. „Garry Star“ ist das Erstlingswerk der Filmemacher Max Wolter und Tom Gronau, die sowohl das Drehbuch verfasst als auch Regie führten. Produziert wurde die Serie von „Pyjama Pictures“, den Machern der erfolgreichen Serie „Discounter“, die sich in Deutschland etabliert hat und eine breite Fanbase erfreut.
Die Mockumentary-Serie spielt in einem Bowlingcenter und handelt von dem selbsternannten Hitproduzenten Gerhard, der von seinem Durchbruch mit der Band „Family Strike“ träumt. Er lebt in diesem Bowlingcenter und soll die Tochter der Betreiberin, dargestellt von Andrea Sawatzki, groß rausbringen. Der Humorstil der Serie wird durch überzeichnete Witze, Slapstick und Anspielungen auf körperliche Normabweichungen geprägt. Kritiker zeigen sich jedoch skeptisch gegenüber dem Humor, der als veraltet empfunden wird.
Handlung und Besetzung von „Garry Star“
„Garry Star – Der (schlechteste) beste Produzent aller Zeiten“ ist seit dem 10. Januar auf Amazon Prime verfügbar. Die Handlung verliert nach der ersten Folge an Kohärenz, was in den Kritiken Anklang fand. Neben den Hauptdarstellern Sawatzki und Nathan fallen auch die Leistungen von Newcomern wie Caro Cult und Noah Tinwa positiv auf. Die Serie präsentiert zudem Gastauftritte von Ben Becker und Robert Stadlober.
Zusätzlich sorgt die Handlung für weitere Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Bandmitglieder, insbesondere die Leadsängerin Stella und der Drummer Micha, sowie der erfolgreiche Schlagersänger Ingo Rose gegenübersehen. Das Kamerateam richtet den Fokus nicht auf die Musik, sondern dokumentiert die Erlebnisse der Band und die persönlichen Krisen der Protagonisten.
Mit „Garry Star“ wird ein neues Kapitel im Bereich der Comedy-Serien aufgeschlagen, das mit seinem einzigartigen Humor auf die „80er Jahre Unterhaltung“ anspielt, so die Einschätzung von [tagesspiegel.de](https://www.tagesspiegel.de/berlin/premierenfeier-von-gerry-star-in-berlin-diese-serie-riecht-nach-80er-jahre-untherhaltung-13001659.html). Die Erwartungen sind hoch, und die Zuschauer können sich auf eine Vielzahl von schauspielerischen Leistungen freuen. Darüber hinaus läuft die bereits etablierte Serie „Die Discounter“, die 2024 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedy-Serie“ gewann, ebenfalls weiterhin erfolgreich.
Zur Handlung von „Garry Star“ berichtete [filmstarts.de](https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000122135.html), dass Gerry versucht, den Deggendorfer Song-Contest zu gewinnen, um die Aufmerksamkeit seines ehemaligen Partners Ingo Rose zu erlangen, der eigene Probleme hat. Der Charakter Gerry Star, gespielt von Sascha Nathan, steht im Zentrum dieser humorvollen Geschichte, die das Potenzial hat, die Zuschauer zu fesseln.