
Berlin hat sich zur Burger-Hauptstadt Deutschlands entwickelt, und das Restaurant „Munchies“ spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Gründer David Ehebald und Joschka Schäfer starteten das Unternehmen ursprünglich als Foodtruck, der sich auf Tacos spezialisiert hatte. Mit der Eröffnung ihres ersten Munchies-Restaurants im September 2023 in Berlin begann eine spannende Entwicklung für das Duo, das mit der Einführung von Smashburgern einen echten Hype auslöste. Vor der Filiale im Bergmannkiez bilden sich häufig lange Schlangen, was die hohe Nachfrage nach ihren Spezialitäten unterstreicht, wie Berlin Live berichtete.
Vor Kurzem wurde eine zweite Filiale auf der Kantstraße in Charlottenburg eröffnet, die es den Fans ermöglicht, online für Spezialitäten wie Nashville-Chicken-Sandwiches und Birria-Tacos zu bestellen. Die regulären Öffnungszeiten der neuen Filiale sind für Mitte März 2024 geplant. David Ehebald, der ursprünglich aus Charlottenburg stammt, äußerte sich überrascht über den schnellen Aufstieg seines Unternehmens. Die Standortwahl basierte sowohl auf persönlichen Wurzeln als auch auf gezielter Marktforschung, um eine Marktlücke mit einem neuen Konzept für Gourmet-Burger zu schließen.
Neue Herausforderungen
Die Parksituation an der Kantstraße wird von Ehebald als Herausforderung betrachtet, doch er ist optimistisch, dass der große Store genügend Platz für Gäste bieten wird. Inspirationsquelle für Munchies sind die USA, wo es zahlreiche Variationen von Fried Chicken Sandwiches und Smash Burger gibt.
Die dynamische Gastronomieszene in Berlin bleibt weiterhin vielfältig. Immer mehr Unternehmen wie Munchies experimentieren mit neuen Konzepten und bringen frischen Wind in die Branche, wie auch Mein Berlin hervorhebt.