BerlinBildungKuselMainzNiedersachsenPolitikRheinland-PfalzTrier

Neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz: Sven Teuber übernimmt das Ruder!

Sven Teuber wird neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz. Dies wurde am Mittwochmittag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Mainz bekannt gegeben. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nun Bundesjustizministerin in der schwarz-roten Koalition in Berlin ist.

Teuber ist gebürtig aus Nordhorn, Niedersachsen, lebt jedoch in Trier. Dort arbeitet er als beurlaubter Studienrat und ist bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag. Er hat Politikwissenschaft und Germanistik in Trier studiert und sein Referendariat in Kusel absolviert. Seit 2016 ist Teuber Mitglied des Landtags und vertritt als stellvertretender SPD-Landesvorsitzender die Interessen seiner Partei. In der Kommunalpolitik engagiert er sich als Mitglied des Stadtrates und Vorsitzender der Trierer SPD. Zudem ist er Vater von zwei Kindern.

Weitere Details zu Teubers Werdegang und Positionen

Teuber gehört der SPD seit über 20 Jahren an und erhielt nach den Landtagswahlen 2016 und 2021 die Direktmandate von Malu Dreyer. Im September 2024 wurde Teuber zum Parteivize gewählt, nachdem Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Parteichefin gewählt wurde, mit einer beeindruckenden Mehrheit von 90 Prozent der Stimmen. Seine politischen Schwerpunkte erstrecken sich über soziale Themen, Mieterschutz, Gleichstellung und Tourismus. Teuber ist bekannt für seine markanten Reden im Landtag, insbesondere zu bildungspolitischen Themen. Er hat auch die AfD-Fraktion kritisiert und unterstützt ein Verbotsverfahren gegen diese Partei.

In seiner neuen Position wird Teuber das Amt zunächst nur für etwa ein Jahr ausüben, da am 22. März 2026 ein neuer Landtag gewählt werden soll. Unter der Vorgängerin Stefanie Hubig wuchs der Bildungsetat auf über sechs Milliarden Euro, und die Zahl der Beschäftigten in Schulen und Kitas erreichte einen historischen Höchststand. Zu den zentralen Themen in Hubigs Amtszeit gehörten das Kita-Gesetz und die Initiative „Schule der Zukunft“, die selbstgesteuertes Lernen und flexible Unterrichtszeiten in den Fokus rückt.

Teuber beschreibt sich selbst als Familien- und Hundemensch sowie als „Rote Socke“. In Bezug auf politische Angelegenheiten äußerte er sich kritisch zur Kanzlerwahl von Friedrich Merz (CDU) und betonte die Wichtigkeit, persönliche Interessen hinter die des Landes zu stellen.

Für weitere Informationen über Sven Teuber und seine Perspektiven als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz, können die Berichte auf SWR und n-tv nachgelesen werden.