BerlinFriedrichshain-KreuzbergSport

Sportvielfalt in Friedrichshain-Kreuzberg: 162 Vereine stärken Gemeinschaft!

Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind insgesamt 162 Sportvereine aktiv, die zusammen etwa 57.000 Mitglieder zählen. Die Vereine nutzen überwiegend die lokal zur Verfügung stehende Sportinfrastruktur, die vom Fachbereich Sport im Schul- und Sportamt verwaltet wird. Michaela Schulte leitet diesen Fachbereich seit Mai 2014 und bringt eine langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst mit.

Der Fachbereich Sport umfasst 27 Sportplatzwart*innen, einen Sportstättenverwalter sowie fünf Verwaltungsmitarbeitende. In den kommenden Monaten wird ein weiterer Kollege zur Sportentwicklungsplanung hinzukommen. In der Verantwortung des Fachbereichs liegen auch 33 eigene Sportanlagen. Die Nutzung von 71 Schulsporthallen ist ebenfalls organisiert: Diese Hallen stehen montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr sowie am Wochenende für den Vereinssport zur Verfügung.

Hintergrund zur Leitung des Fachbereichs

Michaela Schulte, die Mutter von zwei Kindern, begann ihre Karriere im öffentlichen Dienst 1986 mit einer Ausbildung im Bezirksamt Schöneberg. Nach ihrem Wechsel in den Fachbereich Sport im Jahr 2006 und dem Abschluss eines Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Recht im Jahr 1998, hat sie immer eine Rolle im Sport eingenommen, sowohl als Jugendliche beim TSV Rudow im Volleyball als auch in der Sportbetreuung ihrer eigenen Kinder in der frühen Erziehungsphase.

Parallel zu den Aktivitäten der Sportvereine im Bezirk engagiert sich der Bezirkssportbund Friedrichshain-Kreuzberg e.V. (BSB FK), welcher die Interessen der Mitglieds-Sportvereine gegenüber Politik und Verwaltung vertritt. Der Vorstand sowie die Verbandskoordinatorin tagen quartalsmäßig mit Bezirksstadtrat Andy Hehmke (SPD) und der Sportförderung des Bezirksamtes, um den Sportausschuss zu beraten und wichtige Informationen auszutauschen.

Das Angebot des BSB FK umfasst unter anderem Erste-Hilfe-Kurse sowie Schulungen und Gesprächsrunden mit politischen und wirtschaftlichen Vertretern. Zudem unterstützt der BSB FK die Mitgliedsvereine bei der jährlichen Statistik-Meldung im Portal des Landessportbundes Berlin (LSB). Veranstaltungen wie das Familiensportfest und das Fußball-All-Star-Game sind Teil der Aktivitäten zur Förderung des Sports im Bezirk.

Die kontinuierliche Information der Mitglieder über wesentliche sportliche Themen und Veranstaltungen im Bezirk hat das Ziel, die Vereinsarbeit im Friedrichshain-Kreuzberg optimal zu unterstützen, wie sport-in-fk.de berichtet.