
Im Berliner Südwesten wurde kürzlich eine neue Sport- und Freizeitanlage eröffnet, die zahlreiche Angebote für unterschiedliche Altersgruppen bereitstellt. Am 10. April 2025 fand die offizielle Einweihung im Gelände des Jugendausbildungszentrums (JAZ) in der Lissabonallee statt. Jugendstadträtin Carolina Böhm (SPD) und Umweltstadtrat Urban Aykal (Grüne) waren unter den Anwesenden, die die neuen Einrichtungen mit zahlreichen Gästen, Kindern, Jugendlichen und Familien feierten.
Die neue Anlage, die insgesamt rund 842.500 Euro gekostet hat, bietet ein vielfältiges Sportangebot. Dazu gehören ein multifunktionales Kleinspielfeld, eine Boulderwand, eine Calisthenicsanlage, eine Boulebahn sowie ein Pumptrack und eine Kletterwand. Die Umgestaltung der Fläche begann im Oktober 2022 und wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Aufenthaltsflächen mit Bänken und einem Schattendach laden zusätzlich zur Nutzung ein. Der eigens für die Boulderwand verantwortliche Planer Matthias Schmidt sowie Gartenarchitektin Regine Lechner gaben bei der Eröffnung Einblicke in die spezielle Gestaltung und Nutzung der Anlagen.
Ein Raum für die Jugend
Die Eröffnung der Anlage ist eine Reaktion auf den vorherigen Zustand des Areals, das von 2017 bis 2022 ein „hässlicher Schotterplatz“ und eine Flüchtlingsunterkunft war. Nach dem Abbau der Unterkunft wurden die Planungen für den neuen Platz in Angriff genommen, wobei die Wünsche der Bevölkerung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, berücksichtigt wurden. Die Boulderwand wurde als einzigartig beschrieben, da sie schräg aus dem Boden ragt und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade anbietet. Insbesondere der Pumptrack erfreute sich am Eröffnungstag großer Beliebtheit, wie die beiden achtjährigen Nutzerinnen Filina und Carolin mit ihrer Stute Sonja eindrücklich demonstrierten.
Die Veranstaltung wurde von der künstlerisch gestalteten Wandfläche begleitet, die in Zusammenarbeit mit der AG Graffiti SZ sowie der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg realisiert wurde. Damit wurde ein weiterer Schritt hin zu einer kinder- und jugendfreundlichen Infrastruktur im Bezirk gemacht, wie Urban Aykal betonte.
Für weitere Informationen über die neue Sport- und Freizeitanlage im Berliner Südwesten besuchen Sie [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/mit-stute-sonja-auf-dem-pumptrack-neue-sportanlage-fur-alle-generationen-im-berliner-sudwesten-13557868.html) und [Berlin.de](https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1551115.php).