BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Tierschutz in Berlin: Erfolgreiches Bark Date bringt Hoffnung für Tiere!

Das Tierheim Berlin zählt zu den bedeutendsten Institutionen für den Tierschutz in der Hauptstadt. Hier finden viele Tiere ein neues Zuhause, nachdem sie von ihren Besitzern abgegeben, ausgesetzt oder sichergestellt wurden. Ziel des Tierheims ist es, sowohl für Hunde als auch für Katzen und andere Tiere neue, liebevolle Familien zu finden.

Kürzlich startete das Tierheim eine Kampagne zur Förderung von Adoptionen. Im Rahmen dieser Initiative wurde ein Video auf Instagram veröffentlicht, das die Aktion „Bark Date“ vorstellt. Bei „Bark Date“ haben Hunde die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre potenzielle neue Besitzer zu treffen. Die letzte Veranstaltung fand am Samstag, den 5. April, statt und wurde als erfolgreich beschrieben. Während der Veranstaltung konnten viele Gespräche mit Interessenten geführt und zahlreiche Anfrageformulare ausgefüllt werden. Die tatsächliche Erfolgsquote der Adoptionen wird sich jedoch erst in den kommenden Wochen zeigen müssen. Die Idee hinter „Bark Date“ begeistert nicht nur Tierliebhaber, sondern erhält auch prominente Unterstützung, unter anderem von der Schauspielerin Andrea Sawatzki. Ein weiteres „Bark Date“ ist bereits für Ende Juni geplant.

Neue App für die Registrierung von Hunden

Zusätzlich zu den physischen Veranstaltungen entwickelt das Team hinter „Bark Date“ eine eigene App, die es Vereinen und Tierheimen ermöglicht, Hunde zur Teilnahme am „Bark Date“ anzumelden. Interessierte Institutionen können sich bei Bark Date registrieren und ihre Daten zur Prüfung einreichen. Nach Freigabe können sie sich für zukünftige „Bark Dates“ anmelden.

Für die Anmeldung müssen mindestens ein Hund angelegt und optional ein Foto hochgeladen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen und per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald ein Platz verfügbar ist. Im Falle einer Abmeldung muss der Grund für die Absage angegeben werden. Erfolgreich vermittelte Hunde können zudem in einer „Hall of Fame“ präsentiert werden. Weitere Informationen zur App und den Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite von Bark Date zu finden.