
In Berlin werden zum Valentinstag Blumensträuße mit Schildern „Love 10 Euro“ vor Blumengeschäften angeboten. Gleichzeitig zeigt eine aktuelle Umfrage, dass das Thema Finanzen in Beziehungen für viele Paare von zentraler Bedeutung ist. Laut der Umfrage, durchgeführt von der Zinsplattform Weltsparen (Raisin SE), sprechen die meisten Menschen mit ihren Partnern über finanzielle Angelegenheiten. Lediglich 4 Prozent der Befragten meiden konsequent Diskussionen über Gehälter und Kontenstände.
Die Erhebung umfasste mehr als 1000 Teilnehmer im Alter von 18 bis 79 Jahren. 76 Prozent der Befragten gaben an, den Schulden- und Vermögensstand ihres Partners vollständig zu kennen. Hohe Schulden stellen für 20 Prozent der Befragten ein Ausschlusskriterium bei der Partnerwahl dar. Besonders bemerkenswert ist, dass nahezu ein Drittel der 18- bis 29-Jährigen angibt, dass das Einkommen des Partners keine Rolle spielt.
Finanzielle Offenheit in Beziehungen
Die Umfrage zeigt ebenfalls, dass 25 Prozent der Befragten die Frage nach dem Einkommen als wichtig erachten, während 42 Prozent dieses Thema als nicht entscheidend klassifizieren. In Bezug auf die Verwaltung von Finanzen legen nur 28 Prozent aller Befragten ihre Gelder komplett auf gemeinsamen Konten zusammen. 40 Prozent der Befragten managen ihr eigenes Geld und teilen lediglich gemeinsame Ausgaben, während 29 Prozent sowohl gemeinsame als auch getrennte Konten besitzen. Bei den über 60-Jährigen haben 50 Prozent der Teilnehmer vollständig gemeinsam organisierte Finanzen.
Katharina Lüth, Finanzexpertin bei Raisin, hebt hervor, dass Liebe und Geld keine sich ausschließenden Konzepte sind. Sie betont, dass Themen wie gegenseitige Absicherung und faire Kostenverteilung in langjährigen Beziehungen regelmäßig überprüft werden sollten.
Für weitere Informationen zu dieser Umfrage und den Ergebnissen wurde auf der Webseite von [der-farang.com](https://der-farang.com/de/pages/geld-ist-kein-tabu-thema-in-der-liebe) berichtet. Eine detaillierte Analyse finden Sie außerdem in einem Artikel von [Spiegel.de](https://www.spiegel.de/wirtschaft/umfrage-geld-ist-kein-tabu-thema-in-der-liebe-a-f78b71db-bf75-4eed-850a-a0b95065742d).